- Fachartikel, Expertenwissen31.01.2023
- Fachartikel, Pressemitteilung, Expertenwissen16.01.2023Nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 21.12.2022 ist am 01.01.2023 die Richtlinie zum Förderprogramm „Bürgerenergiegesellschaften“ bei Windenergie an ...
- Fachartikel, Expertenwissen09.01.2023Die Projektentwicklung sieht sich bereits in der Akquisephase mit verschiedenen Hürden konfrontiert, die diese erschweren können. Eine dieser Hürden stellt auch ...
- Fachartikel, Expertenwissen31.12.2022Fast die Hälfte der Strommenge in Deutschland kommt 2022 aus Erneuerbaren Energien. 2023 muss das Ausbautempo weiter anziehen, damit Deutschland seine ...
- Fachartikel, Expertenwissen03.12.2022Dipl.-Ing. Jan Liersch und Dipl.-Ing. Bastian Sundermann erklären, welche Faktoren zur Erosion der Rotorblattoberfläche führen und was Betreiber präventiv ...
- Fachartikel, Expertenwissen29.11.2022Wie ist die Vorschrift des § 16b BImSchG für das Repowering von Windenergieanlagen auszulegen und zu bewerten?
- Fachartikel, Expertenwissen21.11.2022Zum 1. Januar 2022 ist die novellierte BSI-Kritisverordnung in Kraft getreten. Dieser Beitrag beschreibt, welchen gesetzlichen Pflichten Betreiber von Wind- und ...
- Fachartikel, Expertenwissen15.11.2022Kathrina Baur und Claudia Bredemann von der FA Wind über die Einsatzmöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen von externen Projektmanager*innen in ...
Fachartikel, Expertenwissen24.01.2023
Die EEG-Novelle im Sommer, die Novelle des Energiesicherheitsgesetzes im Oktober: In schneller Taktung ändert der Gesetzgeber das EEG, um das politische Ziel ...
Fachartikel, Expertenwissen24.01.2023
Betrachtet man aus der aktuellen Beratungspraxis heraus die wesentlichen Konfliktfelder für die Realisierung eines Freiflächen-PV-Vorhabens, so zeigt sich, dass ...