- Expertenwissen, Pressemitteilung, Fachartikel25.07.2024Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute ein Eckpunktepapier zur Reform der Netzentgelte vorgestellt. Industrie und Gewerbe sollen dem Papier zufolge verringerte Netzentgelte bezahlen müssen, wenn sie ihren Verbrauch an das Stromangebot anpassen.
- Fachartikel, Expertenwissen22.07.2024Neuerungen für die Windbranche – Bewertung und Bedeutung für die Praxis (Stand: Juni 2024)
- Fachartikel, Expertenwissen20.07.2024Mit dem EEG 2023 hat der Gesetzgeber auch für Bestandswindparks die Möglichkeit eingeführt, Geld an die Gemeinden im Umkreis der Parks auszuschütten. Prof. Dr. Walter Delabar, kaufmännischer Geschäftsführer der Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co. KG, erklärt im Fachartikel, welche Vorgaben ...
- Fachartikel, Expertenwissen15.07.2024Die Anbindung von Standortgrundstücken für EE-Anlagen für den Erschließungs- und den Errichtungsverkehr sowie die Kabelverlegung stellt in der Praxis häufig eine große Herausforderung dar. Wegen der unterschiedlichen Auswirkungen auf das Genehmigungsverfahren sowie der unterschiedlichen rechtlichen ...
- Fachartikel, Expertenwissen01.07.2024Erneuerbare-Energien-Projekte profitieren von einer hohen Akzeptanz, wenn Bürger:innen finanziell beteiligt werden. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass über 40 Prozent der Befragten offen für eine Beteiligung sind, obwohl die tatsächliche Quote nur bei 3 Prozent liegt. Johannes Schrefl, Entwickler der ...
- Fachartikel, Expertenwissen24.06.2024Anlagenverklammerung, Stromsteuer, Hauptzollämter – im Oktober 2023 verhandelte das Finanzgericht Düsseldorf einen Fall, der alles enthielt, was Betreibern von PV-Anlagen das Leben schwer macht. Dabei befasste sich das Finanzgericht mit der Frage, ob ein virtuelles Kraftwerk, das aus mehreren ...
- Fachartikel, Expertenwissen17.06.2024Trotz starken Wachstums im Jahr 2023 ziehen noch immer viele Betreiber das Einspeisen ins Netz mit EEG-Tarif dem Abschluss von Power Purchase Agreements vor. Das geht nicht nur zu Lasten der Ausbaugeschwindigkeit. Christian Belotelev, Vertriebsleiter Infrastruktur & Versorgung National bei DAL ...
- Fachartikel, Expertenwissen13.06.2024Freiflächen-PV lässt sich auch auf Äckern und Wiesen umsetzen, sollte aber in geregelten Bahnen verlaufen. Rheinland-Pfalz hat vor einiger Zeit über die Landwirtschaftskammer einen Leitfaden zur Beachtung landwirtschaftlicher Belange beim Ausbau von Freiflächenphotovoltaik auf landwirtschaftlichen ...
- Interview, Fachartikel, Expertenwissen06.06.2024Der neue Data Act der EU bringt Veränderung in die Nutzung und den Zugang zu Daten, die während des Betriebs vernetzter Produkte anfallen. Dies betrifft unter anderem Hersteller von Batteriespeichern, Wechselrichtern und EE-Anlagen, sofern diese Zugriff auf die anfallenden Daten erhalten. Für ...
- Fachartikel, Expertenwissen04.06.2024Die Richtlinie über die Förderung der Energie aus erneuerbaren Quellen EU 2023/2413 (RED III) hat einige Zeit auf sich warten lassen und war – nach Auffassung von Rechtsanwalt Peter Rauschenbach – längst überfällig. Im Fachartikel beleuchtet er die Auswirkungen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie ...