- Fachartikel, Expertenwissen16.05.2022Die Strommarktdesignstudie des BEE e. v. stellt ein klimaneutrales Strommarktdesign inklusive der Netzanalyse für Deutschland unter Berücksichtigung der ...
- Fachartikel, Expertenwissen10.05.2022Diese Bundesregierung leitet für den Klimaschutz einen Zeitenwechsel ein. Im Koalitionsvertrag hat die Ampel-Koalition den Umbau unserer Wirtschaft in Richtung ...
- Fachartikel, Expertenwissen03.05.2022Energie aus Wind und Sonne ist der Schlüssel im Kampf gegen die Klimakrise. Doch Vögel und andere fliegende Tiere können mit den Rotorblättern der Windräder ...
- Fachartikel, Expertenwissen03.05.2022Je nach Anforderungen der regionalen Behörden erfordert die Genehmigung von Windenergieanlagen (WEA) verschiedene Risikoanalysen: Zum Beispiel müssen Betreiber ...
- Fachartikel, Expertenwissen20.04.2022Offshore-Windenergie wird als Hauptquelle für die Erzeugung grünen Wasserstoffs in Europa betrachtet. Doch während Offshore-Windenergie als etablierte ...
- Fachartikel, Expertenwissen16.04.2022Das EEG wird derzeit grundlegend überarbeitet; die Neufassung soll nach jetzigem Stand zum 01.01.2023 in Kraft treten. In diesem Zuge ist geplant, § 6 EEG, ...
- Fachartikel, Expertenwissen16.04.2022Ein Fachartikel von Florian Zimmer, Head of Project Management bei Topseven, über die drohnengestützte Inspektion und berührungslose Blitzschutzmessung als ...
- Fachartikel, Expertenwissen09.04.2022Für ein Energiesystem der Zukunft ist es unabdingbar, dass Energiespeicher neben Erzeugung, Transport und Verbrauch als vierte systemische Säule anerkannt ...
- Fachartikel, Expertenwissen07.04.2022Und täglich grüßt das Murmeltier, könnte man meinen: Nachdem der Gesetzgeber bzw. die Bundesnetzagentur den Startschuss für die Umsetzung der BNK-Pflicht ...
- Fachartikel, Expertenwissen01.04.2022Der deutsche Wald ist eine wichtige Kohlenstoff-senke, das heißt er nimmt große Mengen Kohlenstoff auf und speichert diese über einen längeren Zeitraum. ...