Cookie Einwilligung

Veranstaltungen

Netzwerktreffen & Weiterbildung für die Windbranche
von
bis
Ablauf, Besonderheiten, Behördenpraxis – in diesem Webseminar erfahren Sie alles Wichtige für die Genehmigungsverfahren Ihrer Windenergieprojekte.
Berlin
Technik leicht gemacht! Dieses Seminar bietet einen verständlichen Einstieg in die technischen Grundlagen der Windenergie für Nicht-Techniker.
Wie lassen sich Batteriegroßspeicher erfolgreich finanzieren – und worauf kommt es bei der Bankability wirklich an? In diesem Webinar beleuchten unsere Expert*innen die zentralen ...
Dezentrale Liefermodelle mit PPAs erfolgreich umsetzen
Die Vor-Ort-Versorgung der Industrie mit Grünstrom? Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Smart-Meter- & Steuerbox-Pflicht, Wegfall der Förderung bei negativen Strompreisen, Wirkleistungsbegrenzung – das „Solarspitzengesetz“ hat es in sich. Bei uns erhalten Sie den Überblick!
Welche Auswirkungen hat das EEG auf den Ausbau der Windenergie in Deutschland? Entdecken Sie die Mechanismen hinter dem Wachstum der Windstromerzeugung und verstehen Sie, wie das EEG den ...
Wie Sie Fehler bei der BESS-Lieferantenauswahl vermeiden.
Speicher = Speicher? Warum in der richtigen Lieferantenauswahl der Schlüssel für rentable BESS-Projekte liegt.

Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

Symposium.png
07. – 08. Juli 2025 | Im Juli 2025 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. in Würzburg das 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium. An den zwei Veranstaltungstagen werden in neun Fachblöcken die aktuellsten Themen der Branche diskutiert. Die ...
erneuerbare Energien_X-be224856.jpg
18. Juni 2025 | Am 18. Juni 2025 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Partnerschaft mit der französischen Botschaft in Berlin einen ...

Anmeldung zum Branchenticker

Woche für Woche aktuelle Branchenevents und wichtige Termine. Bleiben Sie informiert über Meldungen aus Wirtschaft & Politik, Weiterbildung und Windwissen
Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich!