- Fachartikel, Expertenwissen, Technik, Betriebsführung09.10.2020
- Fachartikel, Recht, Expertenwissen26.02.2021Anmerkung zum Beschluss des VGH Kassel vom 14.01.2021 – 9 B 2223/20
- Fachartikel, Expertenwissen22.02.2021Weltweit wurden im Jahr 2019 mehr Windenergieanlagen als noch 2018 aufgestellt – und somit das bisher zweitbeste Jahr überhaupt erzielt. Auch in Europa wurden ...
- Pressemitteilung, Fachartikel, Expertenwissen16.02.2021Fledermausabschaltungen nach rheinland-pfälzischem Artenschutzleitfaden rechtmäßig!
- Fachartikel, Expertenwissen15.02.2021Der Rückbau von Windenergieanlagen ist problemlos möglich. Die Anlage oder einzelne Komponenten können anschließend weiterverkauft oder wiederverwendet werden. ...
- Fachartikel, Expertenwissen15.02.2021Auch in Deutschland werden langfristige Stromlieferverträge (PPAs) zwischen Erzeugern und Verbrauchern als neues Erlösmodell immer beliebter, insbesondere beim ...
- Fachartikel, Expertenwissen09.02.2021Die Zahl neuer Windenergieanlagen an Land hat sich im ersten Halbjahr 2020 erhöht. 2019 war dagegen das schwächste Ausbaujahr seit Einführung des EEG. Die ...
- Fachartikel, Expertenwissen09.02.2021Blitzableiter von Windenergieanlagen müssen regelmäßig geprüft werden. Blitzschutzschäden sind bisher nur aufwändig feststellbar, konventionelle Methoden sind ...
- Fachartikel, Technik, Expertenwissen29.01.2021Die allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Windenergieanlagen (kurz AVV) bringt für WEA-Betreiber einige Herausforderungen mit sich. Nun sind ...
- Fachartikel, Expertenwissen28.01.2021Angebote zur Bürgerbeteiligung sind in der EE-Branche – zumindest bei größeren Projekten – inzwischen der Regelfall. Es hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, ...
- Fachartikel, Expertenwissen27.01.2021Aufgrund fehlender oder unzureichender Regelungen für eine sachgerechte Anwendung des Artenschutzrechts kommen Windanlagen immer wieder in vermeintlichen ...
Die Strompreisentwicklung der letzten sechs Monate treibt vielen Anlagenbetreibern Sorgenfalten auf die Stirn. Aufgrund von Corona bedingten Effekten (u. a. ...
Weil es in den angestammten europäischen Märkten nicht mehr rund läuft, entdecken die deutschen Planer und Investoren neue Märkte für sich – vor allem in ...