Die beispiellose Dynamik setzt sich 2025 nahtlos fort: Die FA Wind und Solar hat dazu einen Foliensatz mit Grafiken sowie die Datentabelle veröffentlicht. 4 Gigawatt neue ...
Der BWE-Sachverständigenbeirat hat die Grundsätze zur Wiederkehrenden Prüfung an WEA überarbeitet. Die neue Fassung berücksichtigt aktuelle Normen, moderne Anlagentechnik und ...
In der vergangenen Woche haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Der BWE begrüßt, dass der entschlossene Ausbau der Windenergie im Vertrag festgeschrieben ist. ...
20. – 21. Mai 2025 | Ort: Hamburg. Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Innovation in Service Instandhaltung und Betrieb Ihrer Windenergieanlage.
Die mehr als 1.500 Gäste erwartet ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm mit richtungsweisenden politischen Grußworten und hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen.
3. Juli 2025 | Seien Sie dabei wenn EE-Wirtschaft, Politik & Verwaltung sich darüber austauschen, wie die ambitionierte Energiewende gemeinsam zu stemmen ist! Melden Sie sich ...
07. – 09. Mai 2025 | Als weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft spiegelt die Intersolar Europe die enorme Marktdynamik der Solarbranche wider. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ präsentieren die ...
Am 22. Mai 2025 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Berlin eine Konferenz zum Thema: Wind und PV in der Raumplanung – Zwischen Ausbauzielen, Verfahren und Flächenverfügbarkeit
Mit Blick auf den neuen Koalitionsvertrag forderte Ørsted die konsequente Beibehaltung des 1,8%-Flächenziels für den Windkraft-Ausbau in Bayern, um Unternehmen langfristig mit ...
Ab sofort werden 14 Service Points von Nordex vollständig mit 100 Prozent Ökostrom von LandStrom betrieben. Das Ziel der Partnerschaft ist es, nach und nach weitere Standorte ...
In der Gemeinde Lügde im Landkreis Lippe haben die NaturEnergy, die Koch Wind & Solar GmbH und die ToGro Windenergie OHG drei neue Windenergieanlagen in Betrieb genommen. Diese ...
Der Projektierer hat bei der jüngsten Windenergieausschreibung an Land für fünf eingereichte Windparks mit insgesamt 143 MW einen Zuschlag erhalten. Die bezuschlagten Projekte ...
Siemens Gamesa hat nach eigenen Angaben die weltweit leistungsstärkste Windkraftanlage errichtet: Das Modell SG DD-276 mit 21,5 MW Leistung und 276 m Rotordurchmesser soll ...
Konkret geht es um den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks in Hessen. Im Windpark Herzhausen sind derzeit sechs Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 33 MW ...
BetriebsoptimierungUnternehmen aus dem Oman sucht einen Komplettservice für die Nachrüstung einer Windkraftanlage vom Typ LTW70 Modell LEITWIND 1,7 MW.
Die Anforderungen sind
1) ...
Planer & ProjektiererGesucht: Gebrauchte Windturbinen mit einer Leistung zwischen 2 MW und 3,5 MW für die Installation in der Ukraine. Könnten Sie mir bitte Informationen zu verfügbaren Modellen, ...
Planer & ProjektiererUnser Unternehmen hat ein Projekt zur Errichtung eines Windenergieparks in der Republik Moldau mit einer installierten Gesamtleistung von 35 MW gestartet.
Im Rahmen dieses ...
Rückbau von WindkraftanlagenBetreiber benötigt Kostenvoranschlag für 23 Jahre alte Nordex S77.
Ort / Region: Zwischen Würzburg und Nürnberg
Zeitpunkt Rückbau: Juni 2025
Was Projektierer jetzt zum neuen BVerwG-Urteil wissen müssen
Neue Rechtsprechung, neue Spielräume? Erfahren Sie im Webinar, was das BVerwG-Urteil zur TA Lärm für Ihre Genehmigungen bedeutet – und welche Nebenbestimmungen jetzt auf den Prüfstand ...
Sicherheit zählt! Lernen Sie, wie Schäden an Tragstrukturen frühzeitig erkannt und behoben werden können, um langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.
BWE Geschäftsführer Wolfram Axthelm gibt Einblicke zum aktuellen Stand wichtiger Branchenthemen und berichtet, wie die Diskussion verläuft und wann ggf. mit Ergebnissen gerechnet werden ...
Woche für Woche aktuelle Branchenevents und wichtige Termine. Bleiben Sie informiert über Meldungen aus Wirtschaft & Politik, Weiterbildung und Windwissen