Anlässlich der Vorstellung der Studie von “Aurora Energy Research” zur Aufteilung der einheitlichen deutschen Strompreiszone hat der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. ...
Gemeinsam ziehen BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek und BWE-Geschäftsführer Wolfram Axthelm ein politisches Fazit zur Halbzeitbilanz der Regierung. Unter dem Motto „Mehr ...
Im Hinblick auf die Umsetzung einer Energiewende, die den Natur- und Artenschutz angemessen sichert, stehen nun aktuelle Ergebnisse und Empfehlungen aus verschiedenen ...
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. hat seine Stellungnahme zum Reformentwurf der Förderrichtlinie Bundesförderung für Effiziente Gebäude vorgelegt.
"Es ist unser Geburtstag in den Vereinten Nationen. Er kennzeichnet die Rückkehr Deutschlands in die internationale Gemeinschaft – nach den entsetzlichen Verbrechen, die ...
Die Wasserstoffstrategie startet als Beitrag zum Klimaschutz in den Bereichen, die nicht elektrisch durchdrungen werden können, und sie wird enden als großes ...
Am 15. November 2023 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Berlin eine Konferenz zum Thema: Geschäftsmodelle für Windparks am Ende der ...
Mit der Fertigstellung der Offshore-Netzanbindung DolWin6 stellt der Übertragungsnetzbetreiber mehr als acht Gigawatt Anschlusskapazität für Windenergie in der deutschen ...
Mehrere PPAs mit unterschiedlichen Lieferstartterminen und Laufzeiten unterstützen ZEISS in den kommenden elf Jahren dabei, das Ziel zu erreichen, bis 2025 klimaneutral in den ...
Seit mehr als 25 Jahren zählt die JUWI-Gruppe zu den Vorreitern der Energiewende und hat bundesweit schon über 1.000 Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2.500 Megawatt realisiert. Seit rund 15 Jahren ist JUWI ...
Direktvermarktung2 Anlagen Enercon E 70 E 4 a 2,3 MW
Vertrag läuft am 31.12.2024 aus. Betreiber ist offen für einen neuen Anbieter. Kontaktaufnahme erwünscht! Standort: Niedersachsen
Alter: 11 ...
Softwaredie Gondel einer VESTAS 52/850 mit Standort Niedersachsen reibt teilweise am Turm. Das führt zu Rost und Rostfahnen.
Wir möchten mittels Kletterer die Stellen inspizieren, säubern ...
Beratung & ConsultingBetreiber einer Enercon E18 würde gerne mit einer kleinen neuen oder gebrauchten WEA (z.B. Enercon E 48, E 53 oder E 58) ein Repowering betreiben. Wegen der örtlichen ...
Rückbau von WindkraftanlagenRückbauer gesucht für E17 in Bremerhaven - Bei der Anlage wurden vor etwa 3 Jahren die Rotorblätter erneuert, so dass sich hier die frage stellt, ob diese noch wiederverwendet ...
Impulsvortrag SF6 | Rechtliche Anforderungen an den Rückbau von Windenergieanlagen | Möglichkeiten im Verkauf von Altanlagen | Probennahmen und Bedeutungen | Erstellung eines Rückbaukonzepts ...
Vertragsrechtliche Grundlagen des Miet- und Pachtvertrags | "AGV", Informations- und Unterrichtungspflichten | Allgemeine und besondere Anforderungen an die Schriftform von Verträgen | ...
Gute Planung - Gute Laune! Wege zur Verbesserung der Akzeptanz von Windenergievorhaben vor Ort | Aufteilung in Gruppen für das Planspiel & Erläuterung der Aufgaben | Workshop: Gute Planung - ...
Grundlagen des Stromhandels und Preisbildung an der Strombörse | Grundlagen der Direktvermarktung Erneuerbarer Energien | Strompreisentwicklung und Ausblick auf zukünftige Markentwicklungen ...
Vertragsrechtliche Grundlagen des Miet- und Pachtvertrags | "AGV", Informations- und Unterrichtungspflichten | Allgemeine und besondere Anforderungen an die Schriftform von Verträgen | ...
Denkmalschutz und Archäologie im Genehmigungsverfahren | Luftverkehr und Windenergie: Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuelle Rechtsprechung | Luftverkehrsrechtliche ...
Aktuelle Anforderungen im Kontext der Direktvermarktung | Grundzüge der Verantwortungsdelegation und Dienstleisterüberwachung | Vertragsmanagement und relevante Fristen im Windparkbetrieb | ...
Impulsvortrag SF6 | Rechtliche Anforderungen an den Rückbau von Windenergieanlagen | Möglichkeiten im Verkauf von Altanlagen | Probennahmen und Bedeutungen | Erstellung eines Rückbaukonzepts ...
Gute Planung - Gute Laune! Wege zur Verbesserung der Akzeptanz von Windenergievorhaben vor Ort | Aufteilung in Gruppen für das Planspiel & Erläuterung der Aufgaben | Workshop: Gute Planung - ...
Grundlagen des Stromhandels und Preisbildung an der Strombörse | Grundlagen der Direktvermarktung Erneuerbarer Energien | Strompreisentwicklung und Ausblick auf zukünftige Markentwicklungen ...
Einführung in die Technik von Windenergieanlagen | Aerodynamik von Windturbinen | Stromerzeugung mit Windkraftanlagen | WEA-Komponenten und Konzepte des Triebstrangs | Leistungskurven einer ...
Einführung: Grundlagen der Flächenplanung für die Windenergie | Das Aufstellungsverfahren von Regionalplan und Flächennutzungsplan | Vertiefung zum "Osterpaket" und sonstigen Neuregelungen | ...
Woche für Woche aktuelle Branchenevents und wichtige Termine. Bleiben Sie informiert über Meldungen aus Wirtschaft & Politik, Weiterbildung und Windwissen