- Fachartikel, Expertenwissen28.10.2024Die verpflichtende Einführung der BNK für Windenergieanlagen naht. Welche genehmigungsrechtlichen Herausforderungen bestehen und wann sind Ausnahmen möglich?
- Fachartikel, Expertenwissen14.10.2024Condition Monitoring Systeme (CMS) erkennen frühzeitig Schäden an Windenergieanlagen, minimieren Ausfallzeiten und Reparaturkosten und tragen so zur optimalen Leistung sowie erhöhten Zuverlässigkeit der Anlagen bei.
- Fachartikel, Expertenwissen07.10.2024Die nationale Umsetzung der neuen Regelungen der RED III geht weiter. Der nunmehr vorliegende Kabinettsentwurf schärft den Referentenentwurf in Teilen deutlich nach.
- Fachartikel, Expertenwissen01.10.2024Die Überwachung von Windenergieanlagen entwickelt sich in schnellem Tempo. Datenbankbasierte Systeme und KI-gesteuerte Methoden zur Anomalie-Erkennung werden immer wichtiger. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet vielversprechende Möglichkeiten, die Effizienz und Lebensdauer von ...
- Fachartikel, Expertenwissen16.09.2024Im Zuge der Energiewende nimmt die Bedeutung von Großbatteriespeichern kontinuierlich zu. Insbesondere für Betreiber*innen von Wind- und Solarparks bieten sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, um die Energieeffizienz zu steigern und Netzstabilität zu gewährleisten.
- Fachartikel, Expertenwissen10.09.2024Zahlreiche Betreiber von EE-Anlagen dürften es kennen: Die Netze sind ausgelastet, ja sogar überlastet und das Umspannwerk (UW) des Netzbetreibers ist „voll“. Was also tun, wenn eine neue EE-Anlage an ein bestehendes UW angeschlossen werden soll und herkömmliche Methoden der Optimierung wie ...
- Fachartikel, Expertenwissen03.09.2024Die Bedeutung von Batteriespeichern in der Energiewende kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Integration erneuerbarer Energien und der Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung. Bei der Planung und Umsetzung von Batteriespeicherprojekten gibt es ...
- Fachartikel, Expertenwissen12.08.2024Automatisierte Berechnungen langfristiger Energieerträge bringen erhebliche wirtschaftliche Vorteile, weiß 4Cast-CEO Sascha Bauer. Ein besonders entscheidender Faktor ist die Zeitersparnis, die automatisierte Systeme im Vergleich zu traditionellen Methoden bieten. Durch präzise und effiziente ...
- Expertenwissen, Pressemitteilung, Fachartikel25.07.2024Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute ein Eckpunktepapier zur Reform der Netzentgelte vorgestellt. Industrie und Gewerbe sollen dem Papier zufolge verringerte Netzentgelte bezahlen müssen, wenn sie ihren Verbrauch an das Stromangebot anpassen.
- Fachartikel, Expertenwissen22.07.2024Neuerungen für die Windbranche – Bewertung und Bedeutung für die Praxis (Stand: Juni 2024)