- Fachartikel, Expertenwissen, Betriebsführung28.07.2020Sinkende Börsenstrompreise gefährden die Wirtschaftlichkeit eines technisch möglichen Weiterbetriebs von Windenergieanlagen. Wie sollten Betreiber darauf reagieren? Wir haben Nicolai Herrmann (enervis) befragt und seine Antworten in fünf Thesen zusammengefasst.
- Interview, Expertenwissen, Wissenschaft, Planung, Betriebsführung28.07.2020Es sind vor allem Anlagen mit weniger als einem MW Nennleistung, die 2021 aus der EEG-Förderung fallen. Viele sind aber noch betriebsfähig, eine Direktvermarktung des Windstroms wäre möglich. Wann, wie und unter welchen Umständen das wirtschaftlich ist, erklärt unser Experte.
- Fachartikel, Expertenwissen, Planung, Recht28.07.2020Bislang haben die Behörden keinen Unterschied zwischen einer Tief- und einer Flachgründung gemacht. Schleswig-Holstein ist das erste Bundesland, das nun den Einzelfall im Blick behält.
- Fachartikel, Expertenwissen, Planung28.07.2020In der Elektroindustrie sind die Verantwortlichkeiten der Beschäftigten hierarchisch streng gegliedert. Jeder Beschäftigte hat eine definierte Funktion. Die Zuweisung der Funktion hängt von der Größe des Unternehmens und der Ausbildung und Erfahrung der Mitarbeiter ab.
- Fachartikel, Expertenwissen, Betriebsführung23.07.20202019 war ein ereignisreiches Jahr für den Windservice, denn es gab reichlich Bewegung. Vor allem die Insolvenz des Anlagenherstellers Senvion machte sich bei der Neuverteilung des Geschäfts bemerkbar. Im Vergleich zur letzten Umfrage wurden Hersteller und Dienstleister etwas besser bewertet.
- Interview, Expertenwissen, Betriebsführung23.07.2020Walter Delabar ist seit 2012 kaufmännischer Geschäftsführer der Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co. KG (REZ) mit Betriebsstätten in Berlin und in NRW. Der Experte gibt im Interview Tipps zur kaufmännischen Betriebsführung.
- Fachartikel, Expertenwissen, Technik, Betriebsführung22.07.2020Anhaftendes Eis kann zu einem Sicherheitsrisiko werden und zu finanziellen Einbußen führen. Wir stellen Möglichkeiten vor, den Betrieb im Winter effizient zu gestalten.
- Fachartikel, Expertenwissen, Betriebsführung, Recht22.07.2020Eigentümer von elektrischen Anlagen haben als „Anlagenbetreiber“ allerhand Pflichten zu erfüllen. Diese leiten sich ab aus gesetzlichen und normativen Vorgaben. Erfahrungen zeigen jedoch, dass selbst verantwortliche Elektrofachkräfte (vEFK) die Zusammenhänge oftmals nur unzureichend kennen.
- Fachartikel, Expertenwissen, Recht, Betriebsführung22.07.2020Beim Blick auf die laufenden Kosten und auf der Suche nach Einsparpotentialen gerät bei vielen Betreibern und Asset-Managern die Vollwartung in den Fokus. Was kostet eigentlich die Instandhaltung von Windenergieanlagen und wie einfach oder schwer ist deren Organisation?
- Fachartikel, Expertenwissen, Betriebsführung, Recht22.07.2020„Intelligente“ Formulare sollen die Meldung relevanter Angaben erleichtern. Nicht selten ist das Gegenteil der Fall: Unübersichtlichkeit und Fehleranfälligkeit erschweren die Eingabe.