- Fachartikel, Expertenwissen, Betriebsführung22.07.2020Auf Grundlage einer EU-Verordnung, der sogenannten System Operation Guideline, fordern Netzbetreiber eine erhebliche Menge an Daten von Anlagenbetreibern. Hier erhalten Sie einen Überblick.
- Fachartikel, Expertenwissen, Sektorkopplung, Technik22.07.2020Seit Jahren führen „Power-to-X“ und die Sektorkopplung die Umfragen der wichtigsten Innovationen für die Energiebranche an. Doch tatsächlich umgesetzte Projekte im größeren Maßstab waren lange rar. Nun könnte die Technologie endlich den Durchbruch schaffen – mit den richtigen regulatorischen Hilfen.
- Interview, Expertenwissen, Betriebsführung22.07.2020Updates und Upgrades für Windenergieanlagen versprechen eine verbesserte Effizienz und können mitunter sogar die Energieausbeute erhöhen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, erklärt Gerald Riedel, Vorsitzender des Betriebsführerbeirats im Bundesverband WindEnergie, in unserem Exklusiv-Interview.
- Pressemitteilung, Expertenwissen, Betriebsführung21.07.2020Nach Corona-Zäsur: Energieunternehmen in Hamburg fordern deutlich stärkeres Bekenntnis der Politik zu den Erneuerbaren
- Fachartikel, Expertenwissen, Technik16.07.2020Vestas zeigt, wohin sich die Anlagen an Land technisch weiterentwickeln. Auf See gehen GE und Siemens Gamesa den nächsten Schritt. Der Grundgedanke bleibt: Noch größere Anlagen für weniger Stromgestehungskosten. Und mit immer größeren Rotoren.
- Expertenwissen, Fachartikel, Betriebsführung16.07.2020Bei Gutachten für den Weiterbetrieb von Windenergieanlagen fehlt es an einheitlichen Standards. Ein Regelwerk des BWE verschafft hier Abhilfe. Betreiber sollten bei der Bewertung ihrer Anlagen nicht am falschen Ende sparen.
- Fachartikel, Expertenwissen, Planung16.07.2020In den nächsten Jahren erreichen immer mehr WEA das Ende ihrer Entwurfslebensdauer. Eines der dann auftretenden Probleme dürfte der Umfang der Rückbaupflicht bei der Tiefgründung bzw. Pfahlgründung sein.
- Fachartikel, Expertenwissen, Betriebsführung, Recht15.07.2020Hackerangriffe dominieren die Medien und sind wohl das erste Schlagwort, das vielen im Zu-sammenhang mit IT-Sicherheit einfällt. Doch es gibt viel mehr Gefährdungen für Betreiber. Und auch Pflichten.
- Fachartikel, Expertenwissen, Betriebsführung, Planung15.07.2020Auch neue Anlagen können betroffen sein. Daher sollten Betreiber die Frequenzeinstellungen proaktiv und möglichst kurzfristig überprüfen lassen.
- Fachartikel, Expertenwissen, Planung, Betriebsführung14.07.2020Von Querlieferungen und Eigenversorgung in Windparks oder der Frage: Wer muss was wem wann melden und was muss man dafür messen?