- Fachartikel, Expertenwissen15.07.2024Die Anbindung von Standortgrundstücken für EE-Anlagen für den Erschließungs- und den Errichtungsverkehr sowie die Kabelverlegung stellt in der Praxis häufig ...
- Fachartikel, Expertenwissen01.07.2024Erneuerbare-Energien-Projekte profitieren von einer hohen Akzeptanz, wenn Bürger:innen finanziell beteiligt werden. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass über 40 ...
- Fachartikel, Expertenwissen24.06.2024Anlagenverklammerung, Stromsteuer, Hauptzollämter – im Oktober 2023 verhandelte das Finanzgericht Düsseldorf einen Fall, der alles enthielt, was Betreibern von ...
- Fachartikel, Expertenwissen17.06.2024Trotz starken Wachstums im Jahr 2023 ziehen noch immer viele Betreiber das Einspeisen ins Netz mit EEG-Tarif dem Abschluss von Power Purchase Agreements vor. ...
- Fachartikel, Expertenwissen13.06.2024Freiflächen-PV lässt sich auch auf Äckern und Wiesen umsetzen, sollte aber in geregelten Bahnen verlaufen. Rheinland-Pfalz hat vor einiger Zeit über die ...
- Interview, Fachartikel, Expertenwissen06.06.2024Der neue Data Act der EU bringt Veränderung in die Nutzung und den Zugang zu Daten, die während des Betriebs vernetzter Produkte anfallen. Dies betrifft unter ...
- Fachartikel, Expertenwissen04.06.2024Die Richtlinie über die Förderung der Energie aus erneuerbaren Quellen EU 2023/2413 (RED III) hat einige Zeit auf sich warten lassen und war – nach Auffassung ...
- Fachartikel, Expertenwissen30.05.2024Häufige Stromausfälle und Abschaltungen erschweren in Südafrika den Alltag vieler Menschen. Für eine zuverlässige und klimafreundliche Stromversorgung setzt die ...
- Fachartikel, Expertenwissen28.05.2024Spätestens seit REPowerEU und der am 5. Februar 2024 verabschiedeten Kraftwerksstrategie des Bundes wurde die zentrale Rolle von Batteriespeicheranlagen bei der ...
- Interview, Fachartikel, Expertenwissen19.05.2024Mit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes und der Neueinführung des Paragraphen 13k zur Verringerung der netzengpassbedingten Abregelung von EE-Anlagen hat ...