Cookie Einwilligung

Fachartikel

Experten aus der Branche schreiben zu den wichtigsten Themen aus Recht, Betrieb, Planung und Politik.

Meist gelesene Fachartikel

Poster-Windkarte2025_554x840mm_cr.jpg
Die Windkarte 2025 zeigt: Die rund 30.000 leistungsstärksten Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen (WEA) Deutschlands befinden sich weiterhin überwiegend in der nördlichen Hälfte des Landes. Neue Projekte sind vor ...
online-wind-sonne-batterien-visualisierung-greenflexibility.b4676b1d7f84c1e595551b77e44a8523.webp
Damit die Energiewende gelingt, muss der regenerativ erzeugte Strom gespeichert werden können. Diese Herausforderung ist Antriebskraft für innovative Lösungen und Geschäftsmodelle. Die Folge: Der Markt für ...
Online_Hoehenwindrad_Gicon.jpg
In der Lausitz entsteht derzeit das höchste Windrad der Welt: Eine 365 Meter hohe Anlage des Dresdner Unternehmens Gicon soll im brandenburgischen Schipkau ab diesem Sommer Strom erzeugen.
Online_RedIII_SergiiZhmurchak-iStock.jpg
Die Umsetzung der EU-Richtlinie RED III in geltendes Recht kommt in Deutschland nur schleppend voran. Droht der Ausbau der Erneuerbare-Energien-Branche ins Stocken zu geraten? Das Fachmagazin neue energie berichtet über ...
  • 1280x720_0030_adobestock_730465692_.png
    Fachartikel, Expertenwissen17.02.2025
    In Windenergieanlagen spielt die elektrische Sicherheit eine entscheidende Rolle. Die DGUV-V3-Prüfung sorgt nicht nur für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, ...
  • AdobeStock_14781222_Rettung.jpg
    Fachartikel, Expertenwissen10.02.2025
    Die Rettung aus einer Windenergieanlage ist je nach Lage der verletzten Person schwierig, fordert die Retter und ist zumeist hochkomplex. Kommt es zu einem ...
  • adobestock_949445469_Blitzschlag.png
    Fachartikel, Expertenwissen04.02.2025
    Windenergieanlagen werden aufgrund ihrer Höhe immer wieder Ziel von vielen Blitzeinschlägen. Laut Branchenberichten wird jede Windenergieanlage statistisch ...
  • 1280x720_0025_dsc00403.png
    Fachartikel, Expertenwissen15.01.2025
    Repowering kann Windkraft und Artenschutz verbessern: Neue Anlagen haben das Potenzial, durch intelligente Abschaltmechanismen das Risiko für Tiere zu ...
  • adobestock_256621823.jpeg
    Fachartikel, Expertenwissen14.01.2025
    Seit Errichtung der ersten großen Windenergieanlage in Deutschland vor über 40 Jahren ist der technische Fortschritt der Anlagen unaufhaltsam. Zeitgleich ...
  • UMertens_240905_017.jpg
    Fachartikel, Expertenwissen09.01.2025
    Das Beispiel von sechs Windparks in ganz Deutschland zeigt: Wenn möglich, dann ist Repowering tatsächlich der Königsweg beim Ausbau der Windenergie. Schnelle ...
  • UMertens_240903_383.jpg
    Fachartikel, Expertenwissen06.01.2025
    Deutschlands alte Möhren gehen in Rente. Bei manchen Betreibern könnte der Anteil des Repowerings in Zukunft die Hälfte der Neuaufstellungen in Deutschland ...
  • AdobeStock_275195455.jpeg
    Fachartikel, Expertenwissen25.11.2024
    Am Karfreitag 2024 erwarteten die Menschen in Südwestdeutschland einen relativ sonnigen und warmen Tag mit Temperaturen von bis zu 20 Grad. Viele wollten die ...
  • AdobeStock_530519639.jpeg
    Fachartikel, Expertenwissen11.11.2024
    Obwohl die Energiewende seit mehr als 20 Jahren in Bewegung ist, geht sie gerade in Deutschland nur schleppend voran. Lange Genehmigungsverfahren und ...
  • AdobeStock_278362890.jpeg
    Fachartikel, Expertenwissen05.11.2024
    Bei der Planung einer Onshore-Windenergieanlage dauert es oft lange, bis Hersteller die erforderliche Lastsimulation bereitstellen. Eine neue, ...

Anmeldung zum Branchenticker

Woche für Woche aktuelle Branchenevents und wichtige Termine. Bleiben Sie informiert über Meldungen aus Wirtschaft & Politik, Weiterbildung und Windwissen
Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich!