- Pressemitteilung, Fachartikel, Expertenwissen13.12.2021Die Ziele für den Stromsektor im Koalitionsvertrag erfordern einen deutlich schnelleren Ausbau der Erneuerbaren sowie zusätzliche wasserstofffähige ...
- Fachartikel, Expertenwissen07.12.2021Am 31.12.2021 endet die Möglichkeit, seinen Stromverbrauch für die Eigenversorgung unter erleichterten Voraussetzungen zu schätzen, um die Höhe der EEG-Umlage ...
- Fachartikel, Expertenwissen30.11.2021Betreiber von Windenergieanalgen müssen alle vier Jahre eine Schutzprüfung der Entkupplungsschutzeinrichtungen und an den Netzanschlusspunkten vornehmen lassen. ...
- Fachartikel, Expertenwissen22.11.2021Immer komplexer werdende Windkraftanlagen machen es notwendig über mehr Kontrolle für die Verantwortlichen nachzudenken. Technische Unterstützung durch ...
- Pressemitteilung, Fachartikel, Expertenwissen22.11.2021Das Verwaltungsgericht Gera hatte im Rahmen einer Verpflichtungsklage auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung einer ...
- Fachartikel, Expertenwissen02.11.2021Natürlich müssen die Antragsunterlagen für den Bau einer Windkraftanlage komplett sein. Aber müssen sie deswegen sperrig und unhandlich eingereicht werden? Zur ...
- Expertenwissen, Fachartikel29.10.2021Recycling und Verwertung von Rotorblättern steht in der Windindustrie hoch auf der Agenda. An die 300 interessierte Teilnehmer aus ganz Europa verfolgten am 25. ...
- Fachartikel, Expertenwissen28.10.2021Aufgrund der Höhe und exponierten Lage sind Windkraftanlagen besonders gefährdet, vom Blitz getroffen zu werden. Für Betreiber ist die Prüfung der ...
- Fachartikel, Expertenwissen24.10.2021Anfang Mai gab die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Rechenfehler bei einer von Windgegnern vielzitierten Studie zu Infraschall zu: Die ...
- Fachartikel, Expertenwissen18.10.2021Klimaveränderungen setzen dem deutschen Wald zu. Die Windenergie kann Waldbesitzern dabei helfen, Schäden und fehlende Erlöse auszugleichen. Der Bundesverband ...