- Fachartikel, Expertenwissen04.07.2022
- Fachartikel, Expertenwissen04.07.2022Die Problematik „Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer“ bei Freiflächen-Photovoltaikanlagen beschäftigt derzeit Projektentwickler, Projektbetreiber und Landwirte ...
- Fachartikel, Expertenwissen17.06.2022In diesem Beitrag sollen in aller Kürze ein Auszug der im Rahmen der Projektentwicklung relevanten Korruptionsvorschriften sowie die Möglichkeiten des neuen § 6 ...
- Fachartikel, Expertenwissen02.06.2022Nun gibt es ihn auch in Sachsen: Einen gesetzlichen 1.000m-Abstand für Windenergieanlagen. Dieser Abstand ist nicht nur zu Wohngebäuden im beplanten oder ...
- Fachartikel, Expertenwissen31.05.2022Die zweite tragende Säule des massiv beschleunigten Ausbaus der Erneuerbaren – neben der Windenergie – sieht der Entwurf des EEG 2023 in der Solarenergie. ...
- Fachartikel, Expertenwissen31.05.2022Im ersten Teil der Technikserie erklären Dipl.-Ing. Jan Liersch und Dipl.-Ing. Bastian Sundermann, welche Faktoren zur Erosion der Rotorblattoberfläche führen ...
- Fachartikel, Expertenwissen30.05.2022Dr. Manuela Herms und Dr. Christoph Richter, Rechtsanwälte der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, erläutern, inwiefern die aktuelle Situation an der ...
- Fachartikel, Expertenwissen23.05.2022An welchen Stellschrauben im Genehmigungsrecht der Gesetzgeber jetzt drehen sollte, erläutern Maximilian Schmidt und Frank Sailer von der Stiftung ...
Fachartikel, Expertenwissen28.06.2022
Zum 1. Januar 2022 ist die novellierte BSI-Kritisverordnung in Kraft getreten. Dieser Beitrag beschreibt, welchen gesetzlichen Pflichten Betreiber von Wind- und ...
Fachartikel, Expertenwissen20.06.2022
Die Bundesregierung plant, beim Ausbau der Erneuerbaren Energien Genehmigungshemmnisse abzubauen. Doch wie steht es um die luftverkehrsrechtlichen Belange? ...