- Fachartikel, Expertenwissen19.03.2024Der zunehmende Anteil von Strom aus erneuerbaren Energiequellen stellt bestehende Stromnetze vor große Herausforderungen. Um gleichzeitig auch den wachsenden Bedarf zu decken, braucht es einen Paradigmenwechsel: Die Versorgungsstruktur muss sich vom zentralen, unidirektionalen zum dezentralen, ...
- Fachartikel, Expertenwissen12.03.2024Rechtsanwältin Katharina Vieweg-Puschmann erklärt im Fachartikel, vor welchen Herausforderungen Anlagenbetreibende beim Netzanschluss ihrer EE-Anlage stehen und warum sie gut beraten sind, das Wort des Netzbetreibers nicht als gegeben zu nehmen, sondern es kritisch – ggf. unter Hinzuziehung ...
- Fachartikel, Expertenwissen05.03.2024In der EU-Energiepolitik für 2024 ist laut dem europäischen Windenergieverband WindEurope der Rahmen gesteckt.
- Fachartikel, Expertenwissen27.02.2024Im Mittelpunkt der fortschrittlichen Energiebewegung steht ein grundlegendes, jedoch revolutionäres Konzept: die direkte Verbindung von grünen Stromerzeugern mit dem direkten Laden von Elektrofahrzeugen an Wind- und Solarparks. Dr.-Ing. Oliver von Quast beschreibt die Vorteile dieser Lösung sowie ...
- Fachartikel, Expertenwissen28.11.2023Zu Beginn dieses Jahres trat die Novelle des Gesetzes zur Sicherung der Energieversorgung (EnSiG) in Kraft. Es ermöglicht künftig ein einfacheres Modul-Repowering von Photovoltaik-Freiflächenanlagen.
- Fachartikel, Expertenwissen27.11.2023Augmented Reality wird zu einem wichtigen Werkzeug beim Ausbau und Betrieb von Windenergieanlagen. Die Technologie hat sich bereits in mehreren Bereichen bewährt. Für den Einsatz im Zusammenhang mit der Windenergie müssen jedoch einige technische Hürden genommen werden. Wissenschaftler arbeiten an ...
- Fachartikel, Expertenwissen14.11.2023Für Photovoltaikanlagen auf Freiflächen bieten sich auch landwirtschaftlich genutzte Flächen an. Wie mögliche Bedenken der Eigentümer:innen ausgeräumt werden können, erklärt Julia Braun vom Beratungsunternehmen Sterr-Kölln & Partner.
- Fachartikel, Expertenwissen24.10.2023Künstliche Nisthilfen für bedrohte Vogelarten sind grundsätzlich eine gute Sache, um die Bestände gefährdeter Arten zu stützen und zu fördern und Bruterfolge zu erleichtern.
- Fachartikel, Expertenwissen11.10.2023Beschleunigung für den Ausbau der Windenergie: Das EU-Parlament hat die sog. RED-III, die grundlegende Novelle der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie, beschlossen. Damit wird es in Kürze zu umfangreichen Änderungen der nationalen Regelungen insbesondere für die Windenergie kommen. Denn als oberstes ...
- Fachartikel, Expertenwissen27.09.2023Im Hinblick auf die Umsetzung einer Energiewende, die den Natur- und Artenschutz angemessen sichert, stehen nun aktuelle Ergebnisse und Empfehlungen aus verschiedenen Forschungsprojekten zur Verfügung.