- Fachartikel, Expertenwissen25.09.2023Staatssekretärin Krebs: Der beschleunigte Ausbau der Erneuerbaren macht den Industriestandort Ruhrgebiet zukunftsfähig
- Fachartikel, Expertenwissen10.09.2023Neuerdings sind PV-Freiflächenanlagen privilegierte Vorhaben im Außenbereich. Dadurch soll nicht weniger als der „Turbo“ beim Ausbau der Erneuerbaren Energien gezündet werden. Die wichtigsten Auswirkungen für Projektierer:innen im Überblick zeigen: Die Änderung bewirkt Vor- und Nachteile.
- Fachartikel, Expertenwissen02.09.2023Grüner Wasserstoff für Deutschlands klimaneutrale Wirtschaft wird auch aus dem Ausland kommen müssen. Hiesige Unternehmen erhoffen sich Chancen in diesem Zukunftsmarkt. Pläne gibt es viele, doch der Weg bis zur Investition ist noch weit.
- Fachartikel, Expertenwissen02.09.2023In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Schäden durch Blitzschlag am installierten Rotor beseitigt werden können und wann eine anschließende Überprüfung der Rotorunwucht sinnvoll ist.
- Fachartikel, Expertenwissen01.09.2023Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2018/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Verordnung (EU) 2018/1999 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 98/70/EG des Europäischen Parlaments und des Rates ...
- Fachartikel, Expertenwissen30.08.2023Nahezu jeder, der in Deutschland Windprojekte realisiert, kennt die VOB/B. Allerdings wird schon die Frage, wofür die Abkürzung VOB/B steht, nicht mehr zum Allgemeinwissen gezählt werden können. Dieser Artikel gibt einen Überblick, was die VOB/B ist, für welche Verträge sie einen sinnvollen Rahmen ...
- Fachartikel, Expertenwissen30.08.2023Bei der Planung von Windparkprojekten müssen die Artenschutzbelange im ökologischen Gesamtzusammenhang und unter Beachtung des Verhältnismäßigkeits- sowie des Gleichbehandlungsgrundsatzes abgewogen werden. Zu einer hinreichend genauen Darstellung des Gesamtzusammenhangs ist eine umfangreiche ...
- Fachartikel, Expertenwissen29.08.2023Nachdem das OVG Münster im Jahr 2021 mit einem Eilbeschluss die Vollziehung der Markterklärung des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gestoppt hatte, die den Start des sog. Smart-Meter-Rollout markieren sollte, ist nunmehr der Gesetzgeber tätig geworden und hat am 27. ...
- Fachartikel, Expertenwissen29.08.2023Wo Sonne und Wind an einem Standort genutzt werden, lassen sich Synergieeffekte erzielen. Zusammen mit Speichern sorgen sie für eine sichere Energieversorgung.
- Expertenwissen, Fachartikel28.08.2023Lässt sich Windenergie auch in größerem Maße mit dem Schiff gewinnen? Ein Stuttgarter start-up testet dies schon in Südafrika.