Cookie Einwilligung

Expertenwissen

Fachartikel, Videos und Hörbeiträge - Das gesammelte Fachwissen der Windbranche im Überblick

Fachartikel & Interviews

julian-hochgesang-ouKzkqXXWX4-unsplash.jpg
Die verpflichtende Einführung der BNK für Windenergieanlagen naht. Welche genehmigungsrechtlichen Herausforderungen bestehen und ...
AdobeStock_370617906.jpeg
Welche juristischen Vorgaben muss ich beachten, wenn ich einen Elektrolyseur zur Umwandlung meines Grünstroms in Wasserstoff plane?
Condition_Monitoring_Weidmueller.jpg
Condition Monitoring Systeme (CMS) erkennen frühzeitig Schäden an Windenergieanlagen, minimieren Ausfallzeiten und Reparaturkosten ...
christian-lue-MZWBMNP7Nro-unsplash.jpg
Die nationale Umsetzung der neuen Regelungen der RED III geht weiter. Der nunmehr vorliegende Kabinettsentwurf schärft den ...
20200812_GPJoule_0368.jpg
Die Überwachung von Windenergieanlagen entwickelt sich in schnellem Tempo. Datenbankbasierte Systeme und KI-gesteuerte Methoden zur Anomalie-Erkennung werden immer wichtiger. ...
science-technology-1692899_C_SABIRAB auf Pixabay.jpg
Die Windenergie ist ein Wachstumsmarkt – und eine Säule der Energieversorgung. Umso wichtiger ist es, dass diese Branche zukunftssicher ist. Das gilt auch für die dort genutzten Verschraubungen: Ohne die sichere ...
Keyvisual__WEB 24-65-22_Batteriespeicher - Auslegung & Vermarktung.jpg
Im Zuge der Energiewende nimmt die Bedeutung von Großbatteriespeichern kontinuierlich zu. Insbesondere für Betreiber*innen von Wind- und Solarparks bieten sich zahlreiche ...
andrew-hall-bqRMx-5FqXM-unsplash.jpg
Zahlreiche Betreiber von EE-Anlagen dürften es kennen: Die Netze sind ausgelastet, ja sogar überlastet und das Umspannwerk (UW) des Netzbetreibers ist „voll“. Was also tun, ...
Keyvisual__VA 22-70-xx_Artenschutz.jpeg
Der veröffentlichte Prüfrahmen für die Zulassung von Anti-Kollisionssystemen schafft Möglichkeit zu Harmonisierung von Windenergie und Artenschutz – Wann ziehen Sachsen und ...
Batteriespeicher_AdobeStock_683783455.jpeg
Die Bedeutung von Batteriespeichern in der Energiewende kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie spielen eine zentrale Rolle ...
Master Uni Kassel.jpeg
Der berufsbegleitende online Master zählt weltweit zu den wenigen auf Windkraft spezialisierten Studiengängen
KEE-Header_Paul-und-Darina-im-Studio.jpeg
Unternehmen der Branche setzen auf digitale Karrieremesse für Erneuerbare unter Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums.
Automatisierung_4Cast_web.png
Automatisierte Berechnungen langfristiger Energieerträge bringen erhebliche wirtschaftliche Vorteile, weiß 4Cast-CEO Sascha Bauer. Ein besonders entscheidender Faktor ist die ...
csm_240604_WEA01_Archaeologische_Begleitung__2__ced9edf553.webp
Warum JUWI beim Bau eines Windparks in der Südeifel tonnenweise Erde bewegen muss. Projektleiter Joey Yeoman erläutert Hintergründe – und was bisher gefunden wurde.
BEE-Praesidentin_Simone_Peter.jpg
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute ein Eckpunktepapier zur Reform der Netzentgelte vorgestellt. Industrie und Gewerbe sollen ...
fionn-grosse-v8DZRezFTck-unsplash.jpg
Neuerungen für die Windbranche – Bewertung und Bedeutung für die Praxis (Stand: Juni 2024)
Kommunale Beteiligung_Freepik.jpg
Mit dem EEG 2023 hat der Gesetzgeber auch für Bestandswindparks die Möglichkeit eingeführt, Geld an die Gemeinden im Umkreis der Parks auszuschütten. Prof. Dr. Walter Delabar, kaufmännischer Geschäftsführer der ...
Zuwegung_Freepik.jpg
Die Anbindung von Standortgrundstücken für EE-Anlagen für den Erschließungs- und den ...
Bärbel Heidebroek.png
Bärbel Heidebroek, Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie e. V., spricht in der aktuellen Kampagnenpublikation „Green Energy & Supply Chain“ über die aktuellen ...

Pressemeldungen

dena.jpg
Im Rahmen des diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem ...
EEHH-German_Renewables_Award.jpg
Die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur, das Branchennetzwerk für Norddeutschland, feiert diesen Herbst ihr 10-jähriges Bestehen. Mit 57 Gründungsmitgliedern gestartet, ...
AdobeStock_370617906.jpeg
Am 25. September fand im Bundestag die Anhörung zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) statt. Der BEE begrüßt es, dass der Hochlauf der Wasserstoffproduktion nun ...

Windenergie Hörsaal

Dr. Michael Rolshoven – BNatSchG-Novelle: Was tut sich beim Artenschutz?
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Christoph Brand LL.M. – Wege zum 2 % Flächenziel: Windenergieflächenbedarfsgesetz und BauGB-Novelle
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Oliver Frank – Neues zu Repowering aus Artenschutzsicht
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Philipp von Tettau - Osterpaket: 3 Schlaglichter für den Ausbau in Hessen Rheinland-Pfalz Saarland
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Felix Hack - Wärmewende - Grüne Wärme aus dem Rhein - 28.06.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Armin Kraft - Wärmewende - Herausforderung Dekarbonisierung - 28.06.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Matthias Müller - H2Mare: Hydrogen straight from the wind turbine [ENG] - 12.04.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Jörg-Uwe Fischer - Update Wind-Energie Finanzierungen unter dem EEG 2021 - 29.03.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Fabian Sösemann - Vermarktungsstrategien: Absicherung in einem unsicheren Marktumfeld - 28.03.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Jörn Bringewat - Wind-to-Gas: energierechtliche Rahmenbedingungen - 29.03.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Urban Windelen - Energiespeicher für die Windenergie
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Roland Merger - Grüner Strom – essentiell für eine CO2-emissionsarme Chemie
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Claus Beckmann - Chancen der Nutzung von Windenergie in der energieintensiven Industrie
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Bettina Hennig - Messen von Stromverbräuchen im Windpark - Juristische Perspektive
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.

NetzWissen - Für Sie gefunden

Anmeldung zum Branchenticker

Woche für Woche aktuelle Branchenevents und wichtige Termine. Bleiben Sie informiert über Meldungen aus Wirtschaft & Politik, Weiterbildung und Windwissen
Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich!