Cookie Einwilligung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Werben
WID Logo
Kundenlogin
  • Expertenwissen
    FachartikelInterviewsPressemeldungenPublikationenWindenergie Hörsaal
  • Windindustrie
    UnternehmensmeldungenFirmenverzeichnisWindenergieanlagen
  • Jobs
    Kluge Köpfe, geschickte Hände
  • Veranstaltungen
  • Branchenticker
  • Aus den Medien
  • Tranzsparenz TV im Interview mit Wolfram ...
Aus den Medien

Tranzsparenz TV im Interview mit Wolfram Axthelm zum EEG

Axthel Transparenz TV.png
EEG-NOVELLE 2021 - VOR DER ENTSCHEIDUNG

Die EEG-Novelle 2021 regelt, wie es mit dem Ausbau der Erneuerbaren weitergeht. Der aktuelle Gesetzentwurf erschwert die Nutzung von selbst produzierter Energie für die Häuslebauer.
Bei größeren Anlagen ab 500 Kilowattpeak ist die Nutzung von selbst produzierter Energie nicht mehr möglich. Der Strom alter PV-Anlagen, die nach 20 Jahren aus der Einspeisevergütung herausfallen, darf ebenfalls nicht genutzt werden. Es sei denn, man baut die gesamte Anlage und die Schaltkästen im Haus unwirtschaftlich um. Große Photovoltaikanlagen müssen in die Ausschreibung, die Ausbauziele sind zu gering und der Ausbau von PV würde dramatisch zusammenbrechen.

Bei der Expertenanhörung im Bundestag verlangten Verbände deshalb massive Änderungen am Gesetzentwurf. Was geändert werden muss und wie es mit der EEG-Novelle 2021 weitergeht, ist Thema dieser Sendung.

Studiogast: Wolfram Axthelm, Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare Energie
Moderation: Franz Alt - 856. Sendung
EEG-NOVELLE 2021 - VOR DER ENTSCHEIDUNG01:01:20
Aus Datenschutzgründen ist dieses Video deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu youtube statt.
EEG-NOVELLE 2021 - VOR DER ENTSCHEIDUNG
Teilen Sie diesen Artikel:

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

alle anzeigen
BaWü.png
BaWü: Praxisleitfaden Windkraft veröffentlicht
Die Landesregierung arbeitet mit Hochdruck daran, die Genehmigungsverfahren für Windkraft- und Freiflächen-Photovoltaikprojekte zu beschleunigen. Der jüngst veröffentlichte ...
Pressemitteilung10.01.2023
Onshore 3.jpg
"Wir werden den Bereich Erneuerbare Energien umfassend auf- und ausbauen!"
Im Interview gibt Fabian von Oesen, Leiter Erneuerbare Energien bei LEAG und Mitglied der Geschäftsführung bei EP New Energies, ...
Interview12.01.2023
Onshore 2.jpg
"Kompetenz, Erfahrung und ein hoher Qualitätsanspruch"
Mandy Schefter, Personalleiterin bei der eno energy mit 20 Jahren Berufserfahrung im Personalwesen, erzählt im Interview, was eno energy zu einem erstklassigen und ...
Interview12.01.2023
Onshore15 Schnee.jpg
Erosionsschäden an relativ neuen Windkraftflügeln
Regentropfen und Staub führen an modernen Rotorblättern zu Erosion. Besonders Offshore-Turbinen sind betroffen. Vorsicht ist geboten. Ein Interview mit Jan Liersch, ...
Interview03.12.2022
BWE Logo
Ein Projekt des BWE
Service
  • Impressum
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
finden Sie uns auch auf
© 2023 Bundesverband WindEnergie