• Newsletter
  • Kontakt
  • Werben
Kundenlogin
  • Expertenwissen
    zur Übersicht
    FachartikelInterviewsMeldungenPublikationen
  • Windindustrie
    zur Übersicht
    FirmenverzeichnisWindenergieanlagen
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Aus den Medien
  • Tranzsparenz TV im Interview mit Wolfram ...
Aus den Medien

Tranzsparenz TV im Interview mit Wolfram Axthelm zum EEG

Axthel Transparenz TV.png
EEG-NOVELLE 2021 - VOR DER ENTSCHEIDUNG

Die EEG-Novelle 2021 regelt, wie es mit dem Ausbau der Erneuerbaren weitergeht. Der aktuelle Gesetzentwurf erschwert die Nutzung von selbst produzierter Energie für die Häuslebauer.
Bei größeren Anlagen ab 500 Kilowattpeak ist die Nutzung von selbst produzierter Energie nicht mehr möglich. Der Strom alter PV-Anlagen, die nach 20 Jahren aus der Einspeisevergütung herausfallen, darf ebenfalls nicht genutzt werden. Es sei denn, man baut die gesamte Anlage und die Schaltkästen im Haus unwirtschaftlich um. Große Photovoltaikanlagen müssen in die Ausschreibung, die Ausbauziele sind zu gering und der Ausbau von PV würde dramatisch zusammenbrechen.

Bei der Expertenanhörung im Bundestag verlangten Verbände deshalb massive Änderungen am Gesetzentwurf. Was geändert werden muss und wie es mit der EEG-Novelle 2021 weitergeht, ist Thema dieser Sendung.

Studiogast: Wolfram Axthelm, Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare Energie
Moderation: Franz Alt - 856. Sendung
01:01:20
EEG-NOVELLE 2021 - VOR DER ENTSCHEIDUNG
Teilen Sie diesen Artikel:

ähnliche Artikel

alle anzeigen
wea by night_Zach Woolf on Unsplash.jpg
BNetzA: Fristverlängerung schafft Planungssicherheit für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung
Die Bundesnetzagentur hat die bereits einmal verlängerte Frist für die Ausstattung von Windenergieanlagen an Land mit einer ...
Pressemitteilung06.11.2020
BEE Übergabe_Petition2.jpeg
BEE und Bündnis Bürgerenergie übergeben Petition zur Stärkung der Bürgerenergie an den Bundestag
Pünktlich zur öffentlichen Anhörung der EEG-Novelle haben der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und das Bündnis ...
Pressemitteilung18.11.2020
DSC_1719.JPG
Rekord bei der Stromerzeugung, Stillstand beim Zubau – Windenergie wartet weiter auf Startschuss für Investitionsspurt
Sieg und Niederlage liegen eng beieinander. Was im Sport gut ist, geht in der Wirtschaft ...
Pressemitteilung02.07.2020
20200911_111340.jpg
Webinar zur EEG-Novelle: BWE bewertet Entwurf gegenüber 700 Branchenvertretern
Seit kurzem ist der Referentenentwurf zur EEG-Novelle 2021 bekannt. In einem Webinar gab Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des ...
Expertenwissen11.09.2020
Ein Projekt des BWE
Service
  • Impressum
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
finden Sie uns auch auf
© 2021 Bundesverband WindEnergie