Turbulente Schwankungen auf dem Strommarkt stellen Unternehmen vor große Herausforderungen: Wie lassen sich Energiekosten langfristig planen und gleichzeitig Risiken minimieren? Power Purchase Agreements (PPAs) bieten ...
Bei der Untersuchung von Rotorblättern kommen zunehmend Drohnen zum Einsatz. Sie umfliegen die Blätter automatisch und erstellen dabei einige hundert Fotos pro Anlage. Die ...
Lieferengpässe bei Transformatoren setzen der Strombranche zu. Die Hersteller können die weltweit steigende Nachfrage nach den essenziellen Komponenten derzeit nicht stillen, wie das Fachmagazin neue energie berichtet. ...
Deutschland will Global Player in der Wasserstoffindustrie werden, doch passiert ist bisher wenig. Mit einem Kurswechsel soll die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit jetzt ...
Als Wirtschaftsministerin des neuen Bundeskabinetts steht Katherina Reiche vor einer Vielzahl großer Herausforderungen. Ob es der gestandenen Energiemanagerin gelingt, die dringenden politischen Weichenstellungen ...
Das Fachmagazin neue energie berichtet über eine Studie der Deutschen Wind-Guard, die im Auftrag des Landesverbands Erneuerbare Energien (LEE) Niedersachsen das wirtschaftliche Potenzial der Windenergie in Niedersachsen ...
Das Fachmagazin neue energie berichtet über den Bieterwettbewerb bei den Ausschreibungen der Bundesnetzagentur für EE-Projekte, der sich zusehends verschärft. Für Kritik vonseiten der Branche sorgt derweil das behäbige ...
Die „neue energie“ berichtet über den BWE Branchentag Mitteldeutschland. Das Wahlergebnis, die Ausnahme von der Schuldenbremse für Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz und die Koalitionsverhandlungen bestimmten ...
Der BWE-Sachverständigenbeirat hat die Grundsätze zur Wiederkehrenden Prüfung an WEA überarbeitet. Die neue Fassung berücksichtigt aktuelle Normen, moderne Anlagentechnik und ...
Geht es um den Abbau und das Recycling von Windenergieanlagen, dreht sich die Diskussion vor allem um ein Bauteil: das Rotorblatt. Denn während sich Stahltürme, Betonfundamente ...
Der Wirtschaftsausschuss hat den Weg frei gemacht für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). In einer Sitzung am Dienstagabend stimmten die Abgeordneten für ...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat angekündigt Gelder für die Umrüstung von sogenannten Drehfunkfeuern zur Verfügung zu stellen. In der Folge wird ein Teil der Drehfunkfeuer ...
Woche für Woche aktuelle Branchenevents und wichtige Termine. Bleiben Sie informiert über Meldungen aus Wirtschaft & Politik, Weiterbildung und Windwissen