- Aus den Medien 29.08.2019
- Aus den Medien , Expertenwissen17.05.2022Stürmische Zeiten beim Naturschutzbund: Der bisherige Leiter des Klimafachbereichs geht. Grund ist die Kritik des Verbands zum Windkraftausbau.
- Aus den Medien 05.04.2022Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie, im Interview mit Wirtschaft + Markt über die Energiekrise und die Folgen für den Ausbau der ...
- Aus den Medien 04.04.2022Binnen zehn Jahren ist die Zahl der Patentanmeldungen im Bereich erneuerbare Energien eingebrochen. Dabei wäre für die Unabhängigkeit von fossilen ...
- Aus den Medien 04.04.2022Seit Russlands Angriff auf die Ukraine und den stark gestiegenen Energiepreisen wollen noch mehr Hausbesitzer eine Photovoltaikanlage für ihr Dach. Es gibt ...
- Aus den Medien , Expertenwissen01.03.2022Der Ausbau von Windparks auf See soll nach SPIEGEL-Informationen massiv beschleunigt werden. Ausschreibungen sollen vorgezogen, Umweltprüfungen gebündelt ...
- Aus den Medien , Expertenwissen23.02.2022Deutschland muss die Windkraft massiv ausbauen, um die Klimaziele zu erreichen. Doch ein Großteil neuer Projekte scheitert am Rotmilan. Denn Windräder gelten ...
- Aus den Medien , Expertenwissen15.11.2021Alexander Pessler und Dominik Nourney haben die Pioniere der Energiewende in Hessen besucht - vom Global Player, dem Heizungshersteller Viessmann im Norden bis ...
- Aus den Medien 15.09.2021Die Themen: Verhinderte Windkraftwerke - Wo Bürokratie den Ausbau verhindert | Mythen zur Mobilitätswende | Warum es nicht leicht ist nachhaltig zu sein | ...
- Aus den Medien , Expertenwissen09.08.2021Der Klimabericht belege, dass der Klimawandel menschengemacht sei, sagt Forscherin Friederike Otto im tagesschau24-Interview. Inwieweit die Erwärmung noch ...
- Aus den Medien 28.07.2021Es werden wieder mehr Windräder an Land gebaut, es sind aber immer noch weniger als in den stärksten Ausbaujahren. Das zeigen aktuelle Zahlen des ...