- Aus den Medien 29.08.2019
- Aus den Medien , Expertenwissen02.02.2023Das Bundeskabinett hat neue Regelungen für einen beschleunigten Ausbau der Windenergie gebilligt. Prüfungen auf Umweltverträglichkeit können entfallen.
- Aus den Medien 06.12.2022Die Ökostrom-Branche im Norden hat vor einer Vollbremsung beim Ausbau erneuerbarer Energien gewarnt. Als Gründe nannten Branchenvertreter am Dienstag in Kiel ...
- Aus den Medien , Expertenwissen25.11.2022Ein erneuerter Windpark im Harz könnte 46.000 Haushalte mit Strom versorgen. Wären da nicht der angeblich blockierte Blick auf den Brocken, Richtlinien, ...
- Aus den Medien , Expertenwissen23.11.2022Der Ausbau von Wind- und Solarenergie kommt in Deutschland nicht voran. Wirtschaftsminister Habeck deutet eine Lösung an.
- Aus den Medien , Expertenwissen22.11.2022Die Bundesregierung hat sich eine Reihe konkreter Ziele gesetzt, um die Energiewende voranzutreiben. Viele davon beziehen sich auf das Jahr 2030, in manchen ...
- Aus den Medien , Expertenwissen04.11.2022Das neue Energiesicherungsgesetz der Bundesregierung sorgt bei Windkraftgegnern im Norden für Unruhe: Lärm- und Schattenwurfauflagen für Windräder fallen ...
- Aus den Medien , Expertenwissen31.10.2022Nach dreitägiger Online-Abstimmung votieren 88 Prozent für einen Arbeitskampf. Die Belegschaft will einen Tarifvertrag erstreiten, Vestas bleibt zunächst ...
- Aus den Medien 15.10.2022In der Krise setzt die Regierung in Athen auch auf Kohlestrom und Gasimporte. Doch jetzt hat sich das Land erstmals vollständig mit erneuerbaren Energien ...
- Aus den Medien 15.10.2022Lithium ist der Rohstoff der Energiewende - und am Oberrhein lagern Europas größte Vorkommen. Diese sollen mithilfe von Tiefenbohrungen gefördert werden. Doch ...
- Aus den Medien 10.10.2022Ressourcenverschwendung und schädliche Klimagas-Emissionen - Windkraftanlagen stehen aktuell erneut in der Kritik. Dabei sind sie ein wichtiger Teil der ...