- Interview, Expertenwissen03.03.2025Wen wpd gerade vor allem sucht, wie die Arbeit dort aussieht und was sie als Arbeitgeber auszeichnet.
- Fachartikel, Expertenwissen02.03.2025neue energie: Ausgerechnet im Mutterland der Offshore-Windenergie ist eine Ausschreibung von Bauflächen in der Nordsee spektakulär geplatzt. Was das für den Ausbau in Deutschland bedeutet.
- Fachartikel, Expertenwissen26.02.2025Christian Mihatsch beleuchtet im Fachmagazin neue energie, vor welchen energiepolitischen Herausforderungen die künftige Bundesregierung steht.
- Interview, Expertenwissen25.02.2025Die Redaktion des Fachmagazins neue energie hat acht Unternehmen der Energiebranche um eine Stellungnahme gebeten, was ihre wichtigsten Forderungen an die kommende Bundesregierung sind.
- Fachartikel, Expertenwissen25.02.2025neue energie: Die Energiebranche treibt die Energiewende mit Hochdruck voran. In der neuen Legislaturperiode müssen die politischen Weichenstellungen und praktischen Maßnahmen für mehr Systemeffizienz und Investitionssicherheit sorgen. Der Erfolg der Energiewende hängt von einer ambitionierten ...
- Aus den Medien , Expertenwissen25.02.2025Wenn Sonne und Wind fehlen, erlebt Deutschland eine sogenannte Dunkelflaute. Dann werden derzeit Kohle- und Gaskraftwerke hochgefahren. In Zukunft aber sollen vermehrt andere Lösungen herhalten. Das Handelsblatt gibt einen Überblick.
- Fachartikel, Expertenwissen24.02.2025neue energie: Eine aktuelle Datenanalyse zeigt, wie sich der grenzüberschreitende europäische Stromhandel 2024 für Deutschland entwickelt hat.
- Expertenwissen24.02.2025Die Kurzanalyse zeigt: Ohne Windstrom im Netz wäre der Börsenstrompreis 2024 im Schnitt um 3,9 ct/kWh höher ausgefallen und hätte bei ca. 11,8 ct/kWh statt 7,9 ct/kWh gelegen. Zudem drohten Entschädigungen von 60 Mrd. Euro, geringere Versorgungssicherheit und hohe Folgekosten durch eine überwiegend ...
- Expertenwissen24.02.2025Der Windindex 2024 liegt im Deutschland-Mittel bei 100,3 % und damit genau auf dem Niveau des Referenzzeitraums (2004–2023). Trotz windstarker Monate wie April und September gleichen schwächere Monate dies aus. Alle Bundesländer haben einen durchschnittlichen Index, mit 99,6 % in ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen24.02.2025Deutschland hat gewählt. BEE und BWE gratulieren den Wahlsiegern und blicken auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen. Die Energiebranche fordert entschlossene Schritte zur Stärkung der Erneuerbaren Energien und zur Sicherstellung eines klimaneutralen Energiesystems.