- Pressemitteilung, Expertenwissen14.02.2025BWE und IG Metall haben in einer Pressekonferenz gemeinsam mit Vertretern der Nordex Group und von Siemens Gamesa Renewable Energy dazu aufgerufen, den Erfolgskurs beim Ausbau der Windenergie auch in der nächsten Legislaturperiode fortzusetzen. Industrieproduktion, Arbeitsplätze, ...
- Aus den Medien , Expertenwissen11.02.2025Fuldaer Zeitung: In ihrem offenen Brief hatten Stadtspitze, Henning Strauss und Mathias Beck das Bauvorhaben stark kritisiert. Nun reagiert eine Gruppe von 65 Bürgern mit eigenen „offenen Fragen.“
- Pressemitteilung, Expertenwissen11.02.2025Anhand dieser Frage hat das Team des Reiner Lemoine Kollegs die Wahlprogramme der sieben Parteien untersucht, die die Aussicht haben, in den Bundestag einzuziehen. Die kommissarische Leiterin Martha Hoffmann sagt: „Unsere Untersuchung zeigt, dass die Bandbreite der Vorschläge [zur Energiewende] ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen11.02.2025Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeitet an neuen Prüfmethoden, um Rotorblätter von Windenergieanlagen widerstandsfähiger zu machen. Mithilfe von Thermografie werden frühzeitig Materialschwächen identifiziert, wodurch sich die Langlebigkeit der Rotorblätter steigern lässt.
- Pressemitteilung, Expertenwissen11.02.2025Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für einen weiteren Abschnitt der Ultranet-Höchstspannungsleitung abgeschlossen. Der fünfte von sieben Abschnitten führt von der NRW/RLP-Grenze bis Koblenz. Die Amprion GmbH erhält damit die Genehmigung für Bau und Betrieb.
- Pressemitteilung, Expertenwissen10.02.2025Konkret stellt die EU-Kommission 645 Millionen Euro bereit, um die Offshore-Windenergie in der Ostsee anzubinden. Das Projekt ist eine Kooperation der Übertragungsnetzbetreiber Energinet (Dänemark) und 50Hertz (Deutschland). Die Anbindung ans europäische Stromnetz ist in den 2030er-Jahren geplant.
- Fachartikel, Expertenwissen10.02.2025Die Rettung aus einer Windenergieanlage ist je nach Lage der verletzten Person schwierig, fordert die Retter und ist zumeist hochkomplex. Kommt es zu einem Unfall, einer Verletzung oder einem medizinischen Notfall, ist schnelle Hilfe oftmals entscheidend, um der verletzten Person zielführend zu ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen10.02.2025Eine neue Analyse zeigt, dass ein Absicherungsmechanismus das Ausfallrisiko von Stromabnehmern verringern, Finanzierungkonditionen für EE-Projekte verbessern und PPAs auch für kleine und mittelständische Unternehmen verfügbar machen würde.
- Pressemitteilung, Expertenwissen10.02.2025Laut einer Analyse der Unternehmensberatung McKinsey könnte der Strombedarf durch die schwache Wirtschaftslage und den langsameren Hochlauf von E-Mobilität und Wärmepumpen nur um ein bis zwei Prozent pro Jahr steigen.
- Pressemitteilung, Expertenwissen06.02.2025Der Plan legt Flächen für Windparks in Nord- und Ostsee fest und regelt deren Ausschreibungen, Inbetriebnahme und Netzanschluss. Das BSH aktualisiert den Plan regelmäßig, um die Ziele des Windenergie-auf-See-Gesetzes zu erreichen. Die aktuellen Ziele der Bundesregierung für Offshore-Windkraft sind: ...