Cookie Einwilligung

Expertenwissen

IMG_1247-scaled-q6u3aaveyilqpfz111qhcdrj1pnz9e0zgmlt9enmhy.jpg
Doch Schwerlasttransport und Infrastruktur stehen vor großen Herausforderungen
Baerbel-Heidebroek_lee.jpg
Vorsitzende des LEE Niedersachsen / Bremen e.V. tritt Nachfolge von Hermann Albers an
Schematische Darstellung der Offshore Wasserstoffproduktion mit schiffsbasiertem Wasserstofftransport_gross.jpg
Branchenweiter Appell an die Bundesregierung zur Schaffung von klaren Zielen für die Elektrolyse auf hoher See und deren Verankerung in der Nationalen Wasserstoffstrategie
Baerbel_Heidebroek.JPG
Sie folgt in der Funktion auf Hermann Albers, der nach fast 20 Jahren als Präsident nicht erneut zur Wahl antrat
Christian_meyer_gesetzentwurf.jpg
Gesetzentwurf geht in die Verbandsbeteiligung
mustervertrag_solar.JPG
Seit über einem Jahr können Kommunen finanziell von neuen PV-Freiflächenanlagen profitieren. Mit dem EEG 2023 gilt das auch für Bestandsanlagen.
onshore16.jpg
Nach einer ersten Runde im März fand heute der zweite Windgipfel im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) statt. ...
KeyVisual__WEB 22-70-18_Erbschaftssteuer.jpeg
Die Projektentwicklung sieht sich bereits in der Akquisephase mit verschiedenen Hürden konfrontiert, die diese erschweren können. ...
KeyVisual__VA 22-28-01 Zusammenarbeit mit Kommunen bei der Windparkplanung.jpg
Bei der Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien will der Bund den „Rückhalt der gesamten Gesellschaft“ nutzen. Ein ...
Schematische Darstellung der Offshore Wasserstoffproduktion mit schiffsbasiertem Wasserstofftransport_gross.jpg
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben mit weiteren Projektpartnern ein technisches Anlagenkonzept und ein Design für eine – für den Einsatz auf dem Meer ...
Onshore 4.jpg
Niedersachsen ist beim dringend notwendigen Ausbau der Windkraft auf dem richtigen Weg: Nach jahrelangem Rückgang beim Bau und bei der Genehmigung von Windenergieanlagen zeigen die Maßnahmen der Landesregierung und der ...
Onshore 1.jpg
Auf dem Weg zur klimaneutralen Region 2035 ist der nächste Schritt getan: Der Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten (RNME) und ...

Veranstaltungs-Highlights

KeyVisual__VA 23-11-01 BT Baden-Württemberg.jpg
15. Juni 2023 | Seien Sie dabei, wenn sich Branche, Politik und Verwaltung treffen. In der großen Fachausstellung können Sie sich über Branchenneuheiten informieren. Hier können Sie die Pausen zum Netzwerken und zum ...
KeyVisual__VA 23-XX-01 BT Mitteldeutschland.jpeg
6. Juni 2023 | Alle drei Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen stehen vor unterschiedlichen und doch manchmal gemeinsamen Herausforderungen. Nicht nur Wind- ...
KeyVisual__VA 22-12-01 Branchentag_EE_Berlin-Brandenburg.jpg
27. September 2023 | Wir wollen über den Status Quo und die Zukunft von Brandenburg und Berlin diskutieren. Sie können erkenntnisreiche Impulsvorträge und spannende ...
KeyVisual__VA 23-13-01 BT Rhein_Main_Saar.jpeg
1. Juli 2023 | Seien Sie dabei, wenn die Windenergiebranche aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in den Dialog mit Politik, Behörden und Fachexperten tritt: Beim großen Branchentreffen in Deutschlands windstarkem ...

Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

rewind2023.jpg
RE:WIND 2023 Congress takes place in Berlin, Germany, on 23-24 October and gathers the key players of the wind industry. Among the topics are technologies and innovations of floating offshore wind, H2 and wind: from ...
panneaux IV-efc78bb4.jpg
Termin: 6. Juni 2023 | Am 6. Juni 2023 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Paris eine ...
Tracteur-fb72ef46.jpeg
Termin: 15. Juni 2023 | Am 15. Juni 2023 organisiert das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) im Rahmen der Messe ...

Aus den Unternehmen

Hyphen.jpg
Namibias Regierung unterzeichnet 10-Milliarden-US-Dollar-Vereinbarung für grünes Wasserstoffprojekt mit Hyphen Hydrogen Energy
BayWa_r.e._CFO_Dr._Mihaela_Seidl_Website_55e4de91bd.jpg
Volumen des aktuellen Projektgeschäfts soll sich bis 2026 verdreifachen
DolWin4_BorWin4_Karte_968x0.png
Die Amprion Offshore GmbH hat ein etwa 25 Hektar großes Grundstück im Industriepark Lingen erworben. Dort soll 2028 die Konverterstation für die Projekte DolWin4 und BorWin4 in ...
PV_Kreuz_Uckermark.png
ENERTRAG gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme ihres ersten großen Freiflächen-Photovoltaik-Projekts bekannt. Nach einer ...
Onshore 11.jpg
Nach fast 5 Jahren der Planung und Projektierung starten noch in diesem Jahr die Vorbereitungen für den Bau des Windparks Höhlerberg ...
Onshore 8.jpg
ENOVA hat den Windpark Panten-Bälau erworben und gleichzeitig eine Partnerschaft für das Repowering geschlossen. Es ist mittlerweile der 15. repoweringfähige Windpark in Deutschland, den ENOVA erworben hat. Das ...
Qualitas-Energy-beteiligt-Windparkgemeinden-am-wirtschaftlichen-Erfolg-800x533.jpg
Mit mehr als €1 Mio. werden Gemeinden im Jahr 2023 am wirtschaftlichen Erfolg beteiligt
Juwi_Eingang.jpg
Gestattungsvertrag für Windenergie-Planung auf rund 1.500 Hektar forstwirtschaftlich genutzter Fläche am Möhnesee abgeschlossen / Potenzial für bis zu 35 Anlagen der ...

Partner-Unternehmen - Windindustrie in Deutschland

energiequelle_logo_transparent.png
Planer & Projektierer
Projektierung, Errichtung und Betriebsführung von Wind-, Biogas- und Photovoltaikanlagen, Speichern und Umspannwerken sowie die Planung ...
EMD_logo_2020_groß.png
Softwarelösungen
Modulare Sofware für Projektierung und Planung von Windenergie-Projekten (windPRO) und dezentralen Energiesystemen (energyPRO) sowie online ...
E und M Logo.jpg
Aus- & Weiterbildung
Die Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH mit Sitz in Herrsching am Ammersee ist ein verlegerisch völlig unabhängiger, ...
HW23_RGB_Pantone_FINAL2_WortBildmarkemitDatumpositivRGB.jpg.jpeg
Messen & Konferenzen für die Windbranche
Vom 12.-15. September 2023 trifft sich die Windwirtschaft auf der HUSUM WIND und präsentiert im den neuesten Technologiestand für die ...

Geschäftschancen

DirektvermarktungWir suchen einen Direktvermarkter für 2 Windkraftanlagen Typ Vestas V126-3.3MW.Die Inbetriebnahme wird voraussichtlich am 30.11.2023 erfolgen.Der Jahresertrag liegt bei rd. 19 Mio. ...
Wartung & ServiceBetreiber einer Tacke TW 250 in Hessen sucht für halbjährliche Wartungen eine Servicefirma.Aktuelles Problem, Azimut müsste eingestellt werden.
Wartung & ServiceBetreiber von 2 GE 1.5sl. GE Eine Anlage steht seit 6 Monaten weil es Probleme mit dem GE Wechselrichter gibt. Es wird ein Serviceunternehmen gesucht, welches bei der ...
DienstleisterMittelständisches Unternehmen sucht für eine Kleinwindkraftanlage: Modell Big Star VerticalWRE200 ein Wartungsunternehmen
In Kooperation mit

Branchentreffen & Weiterbildung

BWE JB22 Banner 1200x726 RZ Aufstellzahlen.png
Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den Stand der Windenergie deutschland- und weltweit.

Anmeldung zum Branchenticker

Woche für Woche aktuelle Branchenevents und wichtige Termine. Bleiben Sie informiert über Meldungen aus Wirtschaft & Politik, Weiterbildung und Windwissen
Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich!