Cookie Einwilligung

ENERTRAG SE

Gut DauerthalDE17291Dauerthal
Telefon:+49 (0)398 546 459 0
Fax:+49 (0)398 546 459 410
Eine Energie voraus
Kurzbeschreibung

Als unabhängiges Energieunternehmen erzeugen wir Strom, Wärme und grünen Wasserstoff ausschließlich aus erneuerbaren Quellen und liefern sichere und preiswerte Energie für alle Lebensbereiche.

Unternehmensprofil

Wir entwickeln, bauen und betreiben Energielösungen mit Wind, Photovoltaik und grünem Wasserstoff, um die Energiewende weltweit voranzutreiben – und fossile Brennstoffe in der Energieversorgung vollständig zu ersetzen. Damit die Erde lebenswert bleibt. 

Mit unseren eigenen Anlagen erzeugen wir jährlich rund 2.000 Gigawattstunden Strom aus Wind und Sonne und seit 2011 grünen Wasserstoff. Auf dieser Basis entwickeln wir Energieprojekte mit über 15 Gigawatt Leistung – in neun Ländern auf vier Kontinenten. ENERTRAG steht für die globale Energieversorgung der Zukunft: nachhaltig, sicher, regional verankert.

ENERTRAG Verbundkraftwerk®
Das ENERTRAG Verbundkraftwerk® kann große, konventionelle Kraftwerke vollständig ersetzen. Es produziert Strom aus Wind- und Sonnenenergie sowie grünen Wasserstoff und Wärme. Der produzierte Strom wird nicht nur direkt ins europäische Verbundnetz eingespeist, sondern auch an Strom- und Wärmespeicher sowie Anlagen zur H2-Gewinnung gekoppelt. Auf diese Weise liefert das ENERTRAG Verbundkraftwerk® erneuerbare Energie bedarfsgerecht und vorhersagbar. 

ENERTRAG Projekte
Von der Idee bis zur Energieerzeugung: Als erfahrener Projektierer, Betreiber und technischer Systemoptimierer verfügen wir über umfassendes Know-how entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von neu angelegten Projekten bis zu hin Repowering-Vorhaben.

In der Energiegewinnung verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz: Wind- und Sonnenenergie kombinieren wir intelligent mit grün erzeugtem Wasserstoff, leistungsfähigen Speichern und bieten zukunftsweisende Systemlösungen. Somit ermöglichen wir eine stabile und kosteneffiziente Versorgung von Strom, Wärme und Wasserstoff. 

Auch Maßnahmen zum Arten- und Naturschutz, eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und faire Vereinbarungen mit Flächeneigentümer:innen sind fester Bestandteil unseres Projektansatzes. So fördern wir die Energiewende nachhaltig durch lokale Akzeptanz. 

ENERTRAG Betrieb
Wenn’s wie von selbst laufen soll: ENERTRAG Betrieb sorgt für den reibungslosen Betrieb von Anlagen für Erneuerbare Energien. Von sechs europäischen Standorten aus betreiben wir mehr als 1.300 Windenergieanlagen unterschiedlicher Typen. Die technische Betriebsführung bietet individuelle Leistungspakete sowohl für die Windenergie als auch für die Bereiche Photovoltaik, Wasserstoff, Batteriespeicher, Umspannwerke und P2X-Projekte an. Immer im Blick: ein transparentes Reporting und die laufende Ertragsoptimierung. Auf Basis akkreditierter Verfahren führen die Teams außerdem jährlich mehr als 4.800 Inspektionen durch – sei es per Spezialdrohne im Rahmen von Blitzschutzmessungen oder Maschinen- und Sicherheitsprüfungen.

ENERTRAG Software
Wir lassen Daten sprechen: Mit dem ENERTRAG Powersystem haben wir eine Plattform für die Vernetzung von Anlagen für Erneuerbare Energien und deren optimale Betriebsführung entwickelt. Betreiber, Asset-Manager und Direktvermarkter nutzen die Software für exakte Abrechnungen, Fernsteuerung in Echtzeit und die Überwachung von Genehmigungsauflagen. Die Software automatisiert wiederkehrende Vorgänge, enttarnt Schwachstellen und zeigt Verbesserungspotenziale an.

ENERTRAG Service
Es dreht voran: Damit die Anlagen konstant und profitabel laufen, ist eine zuverlässige Wartung und Instandhaltung unentbehrlich. ENERTRAG betreut Windenergieanlagen herstellerübergreifend und individuell von 16 deutschen Servicestationen aus sowie von Stützpunkten in Frankreich und Südafrika. Wir reparieren und entstören, prüfen Werkstoffe zerstörungsfrei, tauschen weltweit Ersatzteile bis hin zu Großkomponenten aus und kümmern uns um den umweltverträglichen Rückbau von Anlagen.


Mitglied in:
  • Betreiberbeirat
  • Betriebsführerbeirat
  • Finanzierer-Beirat
  • Juristischer Beirat
  • Naturschutz
  • Sachverständigenbeirat
weitere Daten:
  • gegründet: 1998
  • Mitarbeiter: über 1.200