- Aus den Medien , Expertenwissen24.09.2024
- Aus den Medien , Expertenwissen17.01.2025Die Genehmigungen für Windkraftanlagen befinden sich auf einem Rekordhoch. Eine wie jüngst von Alice Weidel gewünschte Abkehr von der Windenergie hält BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek für wirtschaftlich gefährlich.
- Aus den Medien 11.11.2024Der Entwickler einer Wasserstoffanlage am Osteseehafen Lubmin ist insolvent und strebt eine Sanierung in Eigenverwaltung an. Das Unternehmen bis dato Vorreiter bei der industriellen Produktion von grüner Wärme und grünem Wasserstoff in Deutschland. Das 2020 gegründete Unternehmen war erst im Mai ...
- Aus den Medien 11.11.2024Schweden will auf fast alle geplanten Windparks in der Ostsee verzichten. Der Grund sind nach Angaben der schwedischen Regierung Folgen für die Verteidigungsfähigkeit des Landes, die von Offshore-Windparks ausgehen.
- Aus den Medien , Expertenwissen25.09.2024Hunderte Unternehmen aus der ganzen Welt sind in der Hansestadt vertreten. Zentrale Frage: Wie kann Windenergie noch effizienter werden?
- Aus den Medien 13.09.2024Reaktionen zum BMWK-Optionenpapier. Das Strommarktdesign soll EE-Investitionen fördern, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen.
- Aus den Medien , Expertenwissen12.09.2024Tagesspiegel Background: Standpunkt von Dr. Stefan Thomas, Prof. Dr. Manfred Fischedick.
- Aus den Medien 09.09.2024Handelsblatt: Gastkommentar des Geschäftsführers des Bundesverband Windenergie Offshore (BWO)
- Aus den Medien , Expertenwissen02.09.2024Deutschland plant, bis 2030 seine Offshore-Windkapazität auf 30 Gigawatt auszubauen, während die EU ehrgeizige Ziele für die kommenden Jahrzehnte verfolgt. In dem Artikel beleuchtet TaylorWessing die regulatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um diese Ausbauziele zu ...
- Unternehmensmeldung, Aus den Medien 27.08.2024Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet: Das Solarzellen-Werk in Bitterfeld-Wolfen ist vorerst gesichert, weil dem Schweizer Konzern die Mittel fehlen, um eine neue Fabrik in den USA zu errichten. Der Aktienkurs bricht weiter ein.
Aus den Medien , Expertenwissen07.08.2023
Der Standpunkt im Tagesspiegel Background: Schuld ist die bundeseigene Autobahn GmbH, erklärt BWE-Geschäftsführer Wolfram Axthelm
Aus den Medien 29.08.2019
Ein Grund sind zahlreiche Klagen von Windkraftgegnern. Die sind inzwischen bundesweit vernetzt und wenden sich häufig nicht gegen einzelne Windräder, sondern gegen die Energiewende insgesamt – mit äußerst zweifelhaften Argumenten bis hin zum Bestreiten des menschengemachten Klimawandels.