- Pressemitteilung, Expertenwissen21.11.2023
- Pressemitteilung, Expertenwissen28.11.2023Was können Antikollisionssysteme (AKS) für Vögel leisten, wo liegen Potenziale und Grenzen bei ihrem Einsatz? Diese Fragestellung erörterten zahlreiche Expertinnen und Experten bei einer gemeinsamen Tagung des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi), des ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen28.11.2023Die Berufe der Energiewende boomen. Vor allem die Nachfrage nach Arbeitskräften der Solarbranche wächst seit 2019 kräftig, aber auch die Windbranche sucht händeringend nach Arbeitskräften. Engpässe drohen, weil der Bedarf an Dachdecker:innen und Techniker:innen deutlich ansteigt. Das zeigt eine ...
- Fachartikel, Expertenwissen28.11.2023Zu Beginn dieses Jahres trat die Novelle des Gesetzes zur Sicherung der Energieversorgung (EnSiG) in Kraft. Es ermöglicht künftig ein einfacheres Modul-Repowering von Photovoltaik-Freiflächenanlagen.
- Pressemitteilung, Expertenwissen28.11.2023„Den Bewusstseinswandel, den haben wir also weitestgehend geschafft. Aber der realistische Befund ist, das wissen wir hier alle im Raum, dass das nicht reicht.“
- Pressemitteilung, Expertenwissen27.11.2023Die Energie- und Wirtschaftsminister*innen der Länder haben sich mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck getroffen, um über das weitere Vorgehen nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu beraten.
- Pressemitteilung, Expertenwissen27.11.202350 Bewerbungen, sechs Kategorien, ein zentrales Thema: die Energiewende. Am 21. November 2023 überreichte das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg im Curio-Haus zum 12. Mal den German Renewables Award in sechs Rubriken.
- Pressemitteilung, Expertenwissen27.11.2023Bei den diesjährigen „Windenergietagen NRW“ in Bad Driburg fordern der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und die Branche die schwarz-grüne Landesregierung auf, die angekündigten Initiativen zum landesweiten Windenergieausbau zügig umzusetzen.
- Aus den Ministerien , Expertenwissen27.11.2023„Aktuelle Zahlen zeigen: Die Task-Force hat den Turbo für die Energiewende gezündet“, so Niedersachsens Energieminister Christian Meyer beim Branchentag des Landesverbandes Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen, „Wir sind jetzt auf einem sehr guten Weg, die Klimaziele des Landes zu erreichen.“
- Aus den Medien , Expertenwissen27.11.2023Mit Flugdrachen Windenergie in abgelegenen Orte erzeugen – darauf hat sich das niederländische Startup Kitepower spezialisiert. Mit dem Kitepower Hawk soll es jetzt möglich sein, netzunabhängig E-Autos zu laden.
- Aus den Medien , Expertenwissen25.11.2023Klimareporter: BEE-Chefin über Energiepolitik
Aus den Ministerien , Expertenwissen21.11.2023
Die Bundesregierung plant nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 beim „Klima und Transformationsfonds“ neu. „Die 60 Milliarden Euro stehen nicht mehr zur Verfügung“, so Bundeskanzler Scholz bei der Regierungsbefragung im Bundestag. Die Herausforderungen müsse man ...
Pressemitteilung, Expertenwissen20.11.2023
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersucht gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW die Möglichkeiten und Anforderungen, um die Logistik zu Windkraftanlagen auf hoher See mithilfe von Drohnen zu vereinfachen. In diesem Zusammenhang hat ein unbemannter DLR-Kleinhubschrauber jetzt ...