- Fachartikel, Expertenwissen, Technik05.05.2020
- Fachartikel, Technik, Expertenwissen29.01.2021Die allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Windenergieanlagen (kurz AVV) bringt für WEA-Betreiber einige Herausforderungen mit sich. Nun sind alle Betreiber gefordert, sich ein sogenanntes BNK System bis Ende 2022 einbauen zu lassen, um sich die EEG-Vergütung zu sichern.
- Fachartikel, Expertenwissen, Betriebsführung, Technik18.01.2021Carlo Reeker, Geschäftsführer des BWE e.V., über den aktuellen Stand der BNK
- Fachartikel, Expertenwissen, Wissenschaft, Technik29.08.2020Weil es in den angestammten europäischen Märkten nicht mehr rund läuft, entdecken die deutschen Planer und Investoren neue Märkte für sich – vor allem in Skandinavien. Dabei treibt die Märkte dort, was sie beispielsweise in Großbritannien abstürzen lässt: keine Förderung, dafür direkte ...
- Fachartikel, Expertenwissen, Technik, Betriebsführung22.07.2020Anhaftendes Eis kann zu einem Sicherheitsrisiko werden und zu finanziellen Einbußen führen. Wir stellen Möglichkeiten vor, den Betrieb im Winter effizient zu gestalten.
- Fachartikel, Expertenwissen, Sektorkopplung, Technik22.07.2020Seit Jahren führen „Power-to-X“ und die Sektorkopplung die Umfragen der wichtigsten Innovationen für die Energiebranche an. Doch tatsächlich umgesetzte Projekte im größeren Maßstab waren lange rar. Nun könnte die Technologie endlich den Durchbruch schaffen – mit den richtigen regulatorischen Hilfen.
- Fachartikel, Expertenwissen, Technik16.07.2020Vestas zeigt, wohin sich die Anlagen an Land technisch weiterentwickeln. Auf See gehen GE und Siemens Gamesa den nächsten Schritt. Der Grundgedanke bleibt: Noch größere Anlagen für weniger Stromgestehungskosten. Und mit immer größeren Rotoren.
- Unternehmensmeldung, Technik13.07.2020An der Westküste Finnlands werden sich voraussichtlich ab Sommer 2022 sieben Nordex-Windenergieanlagen des Typs N163/5.X mit je 5,7 MW Nennleistung drehen.
- Pressemitteilung, Expertenwissen, Technik, Wissenschaft13.05.2020Mit den Ergebnissen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt aus dem Projekt WERAN plus modifiziert die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ihre Formel zur Berechnung von Störungen durch Windkraftanlagen.
- Interview, Expertenwissen, Technik11.05.2020Defekte Großkomponenten von Windkraftanlagen tauschen die Fachleute von ABO Wind schon seit vielen Jahren aus. Seit Ende 2019 bereitet das Wiesbadener Unternehmen die gebrauchten Teile darüber hinaus fachmännisch auf. Tobias Graf, Leiter Service und Fernüberwachung, und Servicetechniker Martin ...