Als führender Projektentwickler und Betriebsführer vereint JUWI technisches Know-how, lokale Expertise und umfangreiche Erfahrung in Deutschland und in vielen weiteren Ländern weltweit.
Den Wind im Fokus: Seit mehr als 25 Jahren zählen die juwi-Gruppe und die Windwärts Energie GmbH zu den führenden Unternehmen der Windenergie-Branche. Gemeinsam setzen wir künftig unter dem Namen „JUWI“ und wie bisher unter dem Dach der MVV Energie AG national wie international auf Wachstum.
Als Wegbereiter erneuerbarer Energien haben juwi und Windwärts bewiesen, dass Nachhaltigkeit sich wirtschaftlich und gesellschaftlich auszahlt. Beide Unternehmen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass die Erneuerbaren zu einer der tragenden Säulen unserer Energieversorgung geworden sind. Diese Erfolgsgeschichte schreiben wir jetzt fort. Und zwar gemeinsam. Schon seit 2014 arbeiten wir unter dem Dach der MVV Energie eng zusammen. Seit Anfang Juni 2022 sind wir ein Unternehmen.
Mehr denn je gilt: Wir sind und bleiben eines der führenden Unternehmen für die Entwicklung, den Bau und die Betriebsführung von Wind- und Solarparks. Das ist unser Kerngeschäft, das wir weiter ausbauen wollen. Zugleich widmen wir uns längst auch Zukunftsthemen wie Speichertechnologien, Hybridkraftwerken und der Vermarktung des erneuerbaren Stroms außerhalb des EEG.
Mit unserem Mutterkonzern MVV haben wir dabei einen der führenden Energieversorger des Landes an unserer Seite. Dieser hat sich einem ambitionierten Ziel verschrieben. Mit dem „Mannheimer Modell“ steuert die MVV bis zum Jahr 2040 in eine #klimapositive Zukunft. Dazu leisten wir mit unseren Projekten und Serviceleistungen einen wichtigen Beitrag.
Die Basis hierfür sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr als 1.200 Menschen arbeiten in Wörrstadt, Hannover und in vielen weiteren Niederlassungen in Deutschland und rund um den Globus für eine klimafreundliche Energieversorgung und den Erfolg unserer Kunden. Ihr Engagement, ihr Know-how und ihre Überzeugung für unser gemeinsames Ziel „100 Prozent erneuerbare Energien" tragen uns. Heute. Und in Zukunft.
Wir machen Tempo bei der Energiewende
Gemeinsam haben wir mehr als 1.200 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von rund 2.900 Megawatt ans Netz gebracht. Unsere nördlichste Anlage befindet sich in Thaden im Kreis Rendsburg-Eckernförde und unsere südlichste in Immendingen zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Wir haben in Krackow, Mecklenburg -Vorpommern, nur wenige Kilometer vor der polnischen Grenze einen Windpark errichtet und ganz im Westen der Republik im Aachener Dreiländerdreieck mehrere Parks gebaut. Auch international haben wir von Südafrika über Chile, Costa Rica und die USA bis nach Australien zahlreiche Windparks realisiert.
Wir sorgen 24/7 für den optimalen Betrieb
Der zuverlässige Betrieb der Anlagen ist entscheidend für unsere Energieversorgung – und für die Investoren. Allein in Deutschland haben wir 2.700 Megawatt Wind- und Solarenergie-Leistung in der Betriebsführung und überwachen diese in unserer hochmodernen 24/7-Leitwarte. Weltweit sind es fast 5.000 Megawatt Gesamtleistung, um die wir uns kümmern. Auch die Betriebsführung von Batteriespeichern gehört zu unserem Leistungsspektrum.
Wir gehen voller Energie in die Zukunft
Das Thema Speichertechnologien spielt bei unseren Projekten eine immer größere Rolle. Als einer der führenden Anbieter von Hybridkraftwerken für Minenbetreiber und netzferne Kommunen kombinieren wir bei unseren Projekten in Australien und Afrika Solar-, Wind- und Speichertechnologien mit bestehender Kraftwerksinfrastruktur. Auch in Deutschland war JUWI bereits mit mehreren Projekten bei der Innovationsauschreibung erfolgreich und baut Wind- und Solarparks mit Batteriespeicher. Zudem realisieren wir gemeinsam mit unserem Mutterkonzern MVV ein Wind-Wasserstoffprojekt.
- Betreiberbeirat
- Finanzierer-Beirat
- Kommunikationsbeirat
- Planerbeirat
- gegründet: 1994
- Mitarbeiter: 1200