Seit 2006 ist Rotor Control einer der Service-Marktführer für energieerzeugende Anlagen. Als High Level Support-Partner stehen wir für innovative, sichere Komplettlösungen. Jeden Tag deutschlandweit.
Von der Rotorblattreparatur bis zur Wartung der Aufzugsanlage, von der Prüfung elektronischer Betriebsmittel bis zur Sichtkontrolle der Fundamente – Rotor Control bietet alle Services aus einer Hand.
Gegründet wurde die Rotor Control GmbH im Jahr 2006 mit dem Fokus auf Rotorblattservices wie Reparatur, Wartung und Montage. Innerhalb kurzer Zeit wuchs unser Unternehmen zu einem der taktgebenden Dienstleister für Windenergieanlagen heran. Unsere Kunden schätzen die schnellen und lösungsorientierten Services, die unsere Teams mit Präzision und Know-how ausführen.
Als eines der deutschlandweit erfahrensten Unternehmen in der Windenergiebranche haben wir uns der kontinuierlichen Weiterentwicklung verschrieben. Neue Wege? Gehen wir jeden Tag. Seit dem Jahr 2023 zusätzlich auch an unserem zweiten Standort in Bremen. Im gleichen Jahr erweiterten wir unser Serviceportfolio um ein umfangreiches Leistungsangebot für Photovoltaik-Anlagen, das unter anderem die Inspektion, Wartung und Prüfung der technischen Komponenten beinhaltet.
Als marktführendes Service-Unternehmen für Windenergie- und Photovoltaik setzen wir auf neueste Technik: Unsere Arbeitsbühnen sind auf allen Anlagetypen bis zu 6 MW einsetzbar. Reparaturarbeiten können wir so an jeder Position des Rotorblattes vornehmen – schnell und kostengünstig. Mithilfe der Seilzugangstechnik kontrollieren, warten und reparieren wir und erstellen ausführliche Schadensdokumentationen, unabhängig von Ihrem Anlagen- oder Blatttyp. Selbstverständlich achten wir höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards und halten unser Team fortlaufend auf dem aktuellsten Wissensstand.
Ob Sonne oder Wind – bei Rotor Control greifen sämtliche Arbeitsprozesse nahtlos ineinander und sind perfekt aufeinander abgestimmt. Mit unseren durchdachten Komplettlösungen vermeiden Sie unnötige Zwischenschritte und damit potenzielle Fehlerquellen. Das Ergebnis: effizientere Abläufe, maximale Transparenz und mehr Sicherheit bei geringeren Kosten.
- gegründet: 2006
- Mitarbeiter: 20