- Pressemitteilung, Expertenwissen29.10.2024In den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 wurden Genehmigungen für 9.200 MW Leistung erteilt. Weitere 1.550 MW bewilligten die Behörden in den ersten ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen29.10.2024Das dreijährige Forschungsprojekt „WindGISKI“ stellte anhand einer Demo-Version erste Ergebnisse des Projektes vor. Das Tool hebt die Planung von ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen29.10.2024Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) präsentiert eine aktuelle Übersicht zu Technik, Anwendung und neuen Entwicklungen für einen ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen29.10.2024Der BEE hat zur Reform des Energiewirtschaftsrechts Stellung bezogen. Er begrüßt, dass die Bundesregierung die Bedeutung der Erneuerbaren Energien für ein ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen22.10.2024In Regionen Deutschlands, in denen viel Strom aus Sonne und Wind erzeugt wird, sinken die Netzentgelte. Das geht aus einer Veröffentlichung der ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen22.10.2024Der World Energy Outlook 2024 der Internationalen Energieagentur (IEA) fordert zu entschiedenem politischen Handeln auf, um den globalen Temperaturanstieg noch ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen22.10.2024Eine neue Analyse der Bergischen Universität Wuppertal im Auftrag von BDEW und ZVEI untersucht den Bedarf an Betriebsmitteln im Verteilnetz, wie ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen22.10.2024Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat ein Maßnahmenpaket für die Windindustrie in Deutschland und Europa vorgestellt. Der BWE begrüßt ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen22.10.2024Nachdem die vergangene Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land erstmals in diesem Jahr überzeichnet war, hat die Bundesnetzagentur heute bekannt gegeben, ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen21.10.2024Mehr als 1.500 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kommen zum 17. Digital-Gipfel der Bundesregierung ins Kap ...