- Pressemitteilung, Expertenwissen18.11.2024Der BEE mahnt eine konsequente und zügige Umsetzung zentraler Gesetzesvorhaben noch in dieser Legislatur an. „Die Erneuerbare-Energien-Branche ist bereit, einen ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen18.11.2024Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zeigt, wie auf der Ebene der Bundesländer die Transformation des Energiesystems hin zur ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen12.11.2024Die Aquakultur ist der weltweit am schnellsten wachsende Lebensmittelsektor. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, sind Lösungen außerhalb der durch ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen12.11.2024Am Freitag endete die Energieministerkonferenz unter der Leitung Schleswig-Holsteins. Der Bundesverband WindEnergie (BWE) und der Bundesverband Erneuerbare ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen12.11.2024Die CDU/CSU-Fraktion hat bei einer öffentlichen Veranstaltung im Bundestag ein Positionspapier zur Energiepolitik vorgestellt. Der BEE begrüßt das klare ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen12.11.2024Das Fraunhofer IEE hat einen Unterwasser-Energiespeicher entwickelt, der das Prinzip der Pumpspeicher-Kraftwerke auf den Meeresgrund überträgt. Nach ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen07.11.2024Der Bundesverband WindEnergie e. V. (BWE) und der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) geben jeweils Statements zum Bruch der Ampel-Koalition ab.
- Pressemitteilung, Expertenwissen04.11.2024Das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) sollte nach einer Überarbeitung ab 2026 bis 2035 verlängert werden, fordert der BEE in seinem Positionspapier. Vorher ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen04.11.2024Anlässlich des Wirtschaftsgipfels mit Bundeskanzler Scholz forderte die Erneuerbaren-Branche entschlossene Schritte für die Energiewende, um Bezahlbarkeit, ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen04.11.2024Auf Dauer kann Regen die Rotorblätter von Windkraftanlagen beschädigen und ihre Leistung mindern – besonders auf See. Wissenschaftler*innen der U Bremen ...