- Pressemitteilung, Expertenwissen02.12.2024Die Ergebnisse der DBU-Studie zeigen: 76 Prozent der Deutschen sind dafür, Solarenergie stärker als bisher zu nutzen, um Deutschland unabhängiger von ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen02.12.2024Speziell die Entsorgung der Rotorblätter von Windkraftanlagen ist teuer, umweltschädlich und CO₂-intensiv. Das Team „rethink*rotor“ am Fachbereich Architektur ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen02.12.2024Die Technische Universität München und die Max-Planck-Gesellschaft planen mit Unterstützung des bayerischen Wirtschaftsministeriums das weltweit erste Zentrum ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen26.11.2024Bärbel Heidebroek, Präsidentin des BWE, vertrat auf der UN-Klimakonferenz in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku die Interessen der Energiewende. In ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen26.11.2024Laut einer neuen Studie im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland, Germanwatch, WWF Deutschland und Global Citizen könnte die Bundesregierung in den kommenden ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen26.11.2024Unter Leitung des Reiner Lemoine Instituts (RLI) hat das Projekt BEST den lokalen Stromhandel im rheinländischen Raum Euskirchen auf einem digitalen Marktplatz ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen25.11.2024Ein internationales Forschungsteam an der Fachhochschule (FH) Kiel untersuchte die Aeroydynamik des Übergangsbereichs von Rotorblättern direkt an der Rotornabe. ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen19.11.2024Trotz des Scheiterns der Ampel-Koalition hat das Bundeskabinett am 13. November 2024 mehrere Gesetze zur Modernisierung des Energiesektors verabschiedet. Zu den ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen19.11.2024Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) und die Landesregierung Schleswig-Holstein haben einen Dekarbonisierungsplan für ...
- Pressemitteilung, Expertenwissen19.11.2024Lokale Ressourcen nutzen und die Energiewende selbst umsetzen: Zu diesem Thema hat die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) jetzt den Ratgeber ...