Cookie Einwilligung
Dreekamp 5DE26605Aurich
Telefon:+49 (0) 4941 927 102
Fax:+49 (0) 4941 927 119
ENERCON – ENERGIE FÜR DIE WELT
Kurzbeschreibung

Innovative Technologie, große Zuverlässigkeit und hohe wirtschaftliche Rentabilität zeichnen ENERCONs Windenergieanlagen seit über 30 Jahren aus.

Unternehmensprofil

ENERCONs Produktportfolio umfasst derzeit Anlagen von 2.000 bis 5.560 Kilowatt und hat somit Modelle für verschiedene Windstandorte. Das neueste Anlagenmodell ist die E-160 EP5 E3 (5,56 MW). ENERCON arbeitet laufend an neuen, noch leistungsstärkeren Anlagen.

ENERCON hat sich als Pionier der Windenergietechnik und Partner der Energiewende auf die Entwicklung und Produktion sowie den Vertrieb und Service von Onshore-Windenergieanlagen spezialisiert. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein und zählt dank innovativer Anlagentechnologie, hoher Qualitätsmaßstäbe und einer installierten Gesamtleistung von 57,75 Gigawatt (31.608 WEA gesamt, Stand 07/2022) zu den weltweit führenden Herstellern. 

Produkte und Service

Projektierer und Betreiber können bei ENERCON auf eine umfangreiche Beratungs- und Planungsexpertise zurückgreifen. Von der Turbinen-Auswahl und dem Site Layout über die Genehmigung bis hin zur Projektfinanzierung und Stromvermarktung unterstützt das Unternehmen gemeinsam mit externen Partnern seine Kunden bei allen Schritten auf dem Weg zu mehr Erneuerbaren Energien. Auch Turn-Key-Projekte werden von ENERCON auf Kundenwunsch umgesetzt. Für den laufenden Betrieb bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen sowie innovative Repowering- und End-of-Life-Konzepte. Die mehr als 360 Service-Stationen weltweit sorgen für eine schnelle und reibungslose technische Betreuung der ENERCON-Anlagen

Forschung, Entwicklung und Produktion

Geprägt vom Erfindergeist des Gründers Dr. Aloys Wobben (†2021) setzt ENERCON bis heute neue Standards in puncto Technik, Qualität und Wirtschaftlichkeit von Windenergieanlagen. Als erster Hersteller überhaupt nutzte ENERCON ein getriebeloses Antriebskonzept, das in seiner Effektivität und Kompaktheit noch immer kennzeichnend für ENERCON-Windenergieanlagen ist. Dank ihres nach neuesten Netzanschlussbedingungen zertifizierten Einspeisesystems lassen sich ENERCON-Windenergieanlagen problemlos in alle Versorgungs- und Verteilungsnetzstrukturen integrieren. Durch eine intelligente Steuerung tragen sie maßgeblich zu Erhalt und Verbesserung der Netzstabilität bei. Mit einer eigenen Forschungs- und Entwicklungseinheit stellt ENERCON sicher, dass die hohen Anforderungen seiner Stakeholder Eingang in neue, immer leistungsstärkere und effizientere Turbinenmodelle finden.

Als ein Vorreiter der Windenergietechnik verfügt ENERCON dank eigenem Produktionsnetzwerk über fundiertes Know-how entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dieses wertvolle Produktionswissen bringt ENERCON heute auch bei Zulieferern und Partnern weltweit ein. So ist sichergestellt, dass alle Komponenten den strengen ENERCON-Qualitätsmaßstäben entsprechen und optimal auf das Endprodukt abgestimmt sind. Das macht ENERCON-Windenergieanlagen besonders zuverlässig, wartungsarm, langlebig und rentabel. In Verbindung mit dem ENERCON-Wartungsservice garantiert das Unternehmen Betreibern eine technische Verfügbarkeit von 97 Prozent.

Mission / Vision

Der Nachhaltigkeitsgedanke ist bei ENERCON tief in der Unternehmensidentität verwurzelt. Alles wirtschaftliche Handeln und Streben bei ENERCON soll nach Willen des Firmengründers Dr. Aloys Wobben dem Erhalt des Planeten dienen. ENERCON versteht sich daher als Partner der Energiewende, Bekämpfer des Klimawandels und Lösungsanbieter für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Wind onshore.

Seit jeher engagiert sich ENERCON auch in Bereichen, die über die reine Windenergietechnik hinausgehen und die Transformation des Energiesystems in seiner Gesamtheit betrachten. So schöpfte das Unternehmen etwa aus der Entwicklung von Wasserkraftwerken, Energiespeicher- und Schnellladelösungen für die E-Mobilität wichtige Erkenntnisse für die Anwendung und Integration seines Kernproduktes. ENERCON beteiligt sich laufend an unterschiedlichen Forschungsprojekten weltweit.

Mitglied in:
  • Hersteller- und Zuliefererbeirat
weitere Daten:
  • gegründet: 1984
  • Mitarbeiter: 13.500