Eine neue Studie des Potsdam Instituts für Klima Folgenforschung kommt zu dem Ergebnis, dass die Kohle von der Corona-Krise härter getroffen worden ist als andere Stromquellen. „Der Grund dafür ist einfach: Wenn die Nachfrage nach Strom sinkt, werden in der Regel zuerst die Kohlekraftwerke abgeschaltet.
Studie: Weniger Kohle-Strom durch COVID-19
denfran, Pixabay