Am Mortkasee im sächsischen Lohsa wurden im Rahmen des Projektes PV2Float über 190 schwimmende Solarmodule installiert. Unterstützt vom Bundeswirtschaftsministerium, erforschen ...
Warum verschrotten, wenn man auch darin wohnen kann? – Vattenfall stellt das erste Tiny House vor, das aus dem Maschinenhaus einer ausrangierten Windenergieanlage hergestellt ...
Mit der Förderung der EU-Kommission soll das polnische Projekt Cross-border Pomeranian Green Hydrogen Cluster die Möglichkeiten für den Anschluss an das europäische ...
ENERCON kündigt zwei internationale Projekte an. In der Türkei soll gemeinsam mit Iş Enerji und Polat Enerji ein Onshore-Windpark mit einer Kapazität von 2.500 MW entstehen. ...