TÜV NORD zertifiziert On- und Offshore Windkraftanlagen nach allen internationalen Richtlinien, erstellt Standortgutachten und begleitet den Betrieb der Windenergieanlagen über die gesamte Lebensdauer
TÜV NORD zertifiziert On- und Offshore Windenergieanlagen nach allen internationalen Richtlinien, erstellt Standortgutachten und begleitet den Betrieb der Windkraftanlagen über die gesamte Lebensdauer. Mit über 35 Jahren Erfahrung ist TÜV NORD Ihr kompetenter Partner in der Windindustrie.
Die TÜV NORD GROUP ist mit über 14.000 Mitarbeitern weltweit in mehr als 70 Ländern aktiv. Im Bereich der Windenergie bietet TÜV NORD Standortgutachten sowie Inspektionen an und ist eine der weltweit führenden Zertifizierungsstellen für On- und Offshore Windenergieanlagen.
Wir begleiten Ihren Windpark von der Planung/Genehmigung über den Betrieb bis hin zum Weiterbetrieb über die Entwurfslebensdauer hinaus und stehen Ihnen als kompetenter Partner schnell und zuverlässig mit umfassenden Dienstleistungen aus einer Hand zur Seite.
Gerne unterstützen wir Sie bei Fragestellungen zu folgenden Themen:
- Windmessung mittels LiDAR Technologie
- Standortbegutachtungen wie z.B. Ertragsgutachten, Standortgütenachweise, Standorteignung, Schallimmissions- und Schattenwurfprognosen, Risikobeurteilungen, Freileitungsgutachten
- Geotechnische Standorterkundung und Gründungsbewertung
- Weiterbetrieb von Windenergieanlangen (BPW) über 20 Jahre/Entwurfslebensdauer hinaus
- Technische Inspektionen von WEA im Rahmen von z.B. Prüfungen vor Ablauf der Gewährleistungszeit (End of Warranty), Wiederkehrende Prüfungen (WKP) bzw. zustandsorientierte Prüfungen von WEA und deren Komponenten
- Inbetriebnahmeprüfung von WEA
- Prüfung genehmigungsrelevanter Zusatzsysteme wie z.B. Eiserkennung, Rotorblattüberwachung, Hinderniskennzeichnung, etc.
- Prüfung von Kran- und Befahranlagen On- und Offshore
Wir sind nach DIN EN ISO/IEC 17025 von der DAkkS akkreditiert für die Erstellung von Ertragsgutachten nach TR6 sowie Standortgütenachweise gemäß EEG 2021. Unsere Inspektionsstelle Wind, Typ A, hält eine Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 (DIBt Richtline für WEA und BWE Grundsätzen WKP/BPW). Weiterhin führen wir als Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) Prüfungen z.B. von Befahranlagen und Aufzügen durch.
- Sachverständigenbeirat
- gegründet: 1869
- Umsatz: 1.369 Mio.€
- Mitarbeiter: 14.478