Cookie Einwilligung

Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co. KG

Seesener Straße 10-13DE10709Berlin
Telefon:+49 (0)30 22 44 598 30
Fax:+49 (0)30 22 44 598 31
Alles auf Wachstum
Kurzbeschreibung

Die REZ bietet technische und kaufmännische Betriebsführung inkl. Sitemanagement und wirtschaftlicher Gesamtverantwortung. Modular buchbar – stets mit voller Flexibilität und Kundenorientierung.

Unternehmensprofil

Die Ansprüche an eine gute Windpark-Betriebsführung wachsen. Die REZ wächst mit und bezieht in Berlin neue Räume, um sich weiterzuentwickeln. Das Portfolio wächst in den kommenden Jahren auf eine Gesamtleistung von 500 Megawatt. Außerdem werden große Flächen-Solarparks in die Betreuung übernommen.

Als technischer und kaufmännischer Betriebsführer von Windparks ist die REZ seit über zehn Jahren aktiv. Heute überwacht das Unternehmen die Anlagen rund um die Uhr, ständig damit befasst, die bestmögliche Performance zu erreichen. Bei Flaute ebenso wie in ertragreichen Zeiten – denn dann gilt es, für schlechte Zeiten optimal vorzusorgen.

Daher rundet die REZ ihr Leistungsportfolio ab: vom Sitemanagement mit eigenem Vor-Ort-Service, der Übernahme wirtschaftlicher Gesamtverantwortung für Wind- oder Solarparks bis zum Thema Direktvermarktung. Ganz aktuell: die Optimierung von Vermarktungsprozessen in unruhigen Zeiten.

Technisch geht es darum, Störungen schnell zu beheben, Erträge auf hohem Niveau zu halten. Kaufmännisch müssen in einem bewegten Markt Konzepte immer wieder neu entwickelt werden – und das kann je nach Performance eines Windparks vieles bedeuten. Die REZ steht ihren Kunden hierbei zur Seite.

Die Extra-Meile gehen

Darüber hinaus verhandelt die REZ im Sinne ihrer Kunden beharrlich mit Dienstleistern, erhebt ihre Stimme im energiepolitischen Diskurs und geht Themen frühzeitig an.

Die REZ engagiert sich im fachlichen Austausch, ist anerkanntes Mitglied im Betriebsführerbeirat des BWE, bildet kaufmännisch im Rahmen der BWE Fortbildungsprogramme aus und sorgt durch eigens entwickelte Maßnahmen für mehr Akzeptanz der Projekte. Dazu gehören auch die Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung oder der Vogel- und Fledermausschutz. Vor allem aber die Anrainerbeteiligung ist Thema der REZ. Mit Kundenmitteilungen und Fachvorträgen kümmert sich die REZ zudem um einen intensiven Wissenstransfer.

Mitglied in:
  • Betriebsführerbeirat
weitere Daten:
  • gegründet: 2004
  • Mitarbeiter: 23