Cookie Einwilligung

Deutsche Windtechnik AG

Stephanitorsbollwerk 1 (Haus LEE)DE28217Bremen
Telefon:+49 (0) 421 - 69105 0
Fax:+49 (0) 421 - 69105 499
Unabhängiger Service für die komplette WEA – onshore und offshore
Kurzbeschreibung

Internationaler Service für die komplette WEA und Umspannwerke, onshore und offshore: Basis- und Vollwartung, Instandsetzungen, Upgrades, Gutachten, QHSE, Projektunterstützung, Beratung u.v.m.

Unternehmensprofil

Die Deutsche Windtechnik ist unabhängiger Spezialist für die technische Instandhaltung von WEA. Über 2.000 Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für einen zuverlässigen Anlagenbetrieb mit Fokus auf die Anlagentechnologien Vestas, Siemens, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa Enercon und GE.

Umfassende Fachkenntnis, Flexibilität, mehr Leistung für weniger Kosten – das alles kennzeichnet unsere Servicequalität. Mit unseren vielseitigen Schwerpunkten sind wir in der Lage, das komplette Servicepaket aus einer Hand anzubieten. Über 7.700 Windenergieanlagen betreuen wir inzwischen in Europa, Taiwan und den USA im Rahmen von festen Wartungsverträgen (Basis- und Vollwartung). Ganz oben steht unser Ziel, den technischen Anlagenbetrieb bestmöglich zu sichern und dabei kosteneffizient zu agieren.

Wurzeln in Deutschland, weltweit aktiv

Unser dezentrales Servicenetz ermöglicht uns, schnell beim Kunden, im Windpark und Ersatzteillager zu sein. Hauptsitz des Unternehmens ist Bremen. Darüber hinaus sind wir international aktiv: Standorte in Dänemark, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Polen, Schweden, Spanien, Taiwan und den USA bereiten die Basis für eine hochwertige Instandhaltung von Anlagen weltweit.

Instandhaltung von A bis Z

Egal ob Gesamtanlage, Steuerung, Maschinenhaus, Rotor oder Fundament, von der Großkomponente über die kleinsten elektronischen Bauteile bis zum Umspannwerk – bei uns finden Sie den Experten, der mit seinem Team Ihr Anlagenportfolio versteht und aus Servicesicht wirtschaftlich nach vorne bringt. On- wie offshore.

Unser Serviceangebot umfasst:

  • Individuelles, bedarfsgerechtes und modulares Leistungsangebot vom Basisservice bis zum Vollwartungsvertrag, der auch äußere Schäden inklusive Großkomponenten beinhaltet
  • Instandsetzung und Optimierung
  • Steuerung- und Leistungselektronik
  • Technisches Engineering, z.B. Eigenentwicklung BNK-System
  • Erstellung von Gutachten zu unterschiedlichen Anlässen
  • QHSE
  • Offshore-Windparkmanagement
  • Repowering
  • Entwicklung und Verkauf von Ersatzteilen

Alle Leistungen sind frei kombinierbar.

Mitglied in:
  • Sachverständigenbeirat
weitere Daten:
  • gegründet: 2004
  • Umsatz: 265 Mio € (in 2021)
  • Mitarbeiter: 2.000