Die in.power-Gruppe ist Ihr Partner rund um die Direktvermarktung: Ü20-Weiterbetrieb, PV-PPA, Messstellenbetrieb, Fernsteuerbarkeit, Redispatch 2.0, regionale Grünstromprodukte für Endkunden uvm.
Als Pionier der Direktvermarktung bietet die in.power-Gruppe zahlreiche Dienstleistungen an: Ob Direktvermarktung, Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen, PV-PPA, Messstellenbetrieb, Fernsteuerbarkeit, Redispatch 2.0 oder regionale Grünstromprodukte für Endkunden: die in.power-Gruppe ist Ihr Partner!
Die in.power-Gruppe mit Sitz in Mainz beschäftigt sich bereits seit dem Jahr 2006 als eines der ersten Unternehmen in Deutschland mit der Direktvermarktung von erneuerbaren und umweltfreundlichen Energien. 2022 hat die tschechische Second Foundation in in.power investiert und unterstützt mit ihrem innovativen Ansatz im Energiehandel die Dienstleistungen von in.power.
Neben der klassischen Direktvermarktung von EEG- und KWK-Anlagen bietet in.power innovative Lösungen zum Ü20-Weiterbetrieb von Windkraft- und auch PV-Anlagen. Das besonders transparente Open-Book-Modell ermöglicht Betreibern die volle Partizipation am Markt und bietet darüber hinaus die Option, Strommengen in möglichst regionalen Ökostromprodukten für Endkunden einzusetzen. Fixpreisprodukte gehören ebenfalls zum Angebotsportfolio.
Über seine Tochtergesellschaften bietet in.power zahlreiche Dienstleistungen rund um die Direktvermarktung an. So ist in.power metering GmbH unabhängiger Messstellenbetreiber. Neben der Online-Messwerterfassung und einem eigenen Webportal, mit dem Betreiber alle relevanten Mess- und Erlösgrößen je Anlage einsehen können, gehört dazu auch die Umsetzung der Fernsteuerbarkeit.
Außerdem unterstützt in.power Kunden und auch Dritte, deren Anlagen nicht in der Direktvermarktung sind, beim Redispatch 2.0 und bietet Lösungen zur Drittmengenabgrenzung an.
Die Tochter grün.power GmbH bietet bundesweit regionalen Ökostrom für Endkunden mit zeitgleicher Vollversorgung aus Sonne, Wind und Wasser an. Auch große Unternehmen oder EVUs können diesen grünen Strom über in.power für ihr Beschaffungsportfolio beziehen. in.power network GmbH bietet als Joint-Venture-Plattform Marktpartnern (ab 200 MW) umfangreiche Dienstleistungen und den direkten Marktzugang im Partnerschaftsmodell an.
- gegründet: 2006
- Mitarbeiter: ca. 15