Cookie Einwilligung

ENOVA verkündet Financial Close beim Windparkprojekt Uplengen

29.03.2023
Enova_SG-6.6-155_upandrunning.jpg
Erstes Projekt mit Siemens Gamesa

Das Windparkprojekt in Uplengen schreitet weiter erfolgreich voran. Nachdem ENOVA im August vergangenen Jahres vom Landkreis Leer die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) für das Projekt erhalten hat, ist nun mit dem Financial Close ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Gleichzeitig ist es für ENOVA das erste Projekt, das mit dem Windturbinenhersteller Siemens Gamesa umgesetzt werden soll. Mit der Sicherstellung der Finanzierung können nun die nächsten Schritte eingeleitet werden.

„Bis zum Baubeginn gibt es noch viel zu tun, aber ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit unseren Kollegen aus der Projektentwicklung auch die nächsten Schritte erfolgreich meistern werden.“,

sagt Björn Burau, Teamleiter für das Investment und Assetmanagement von ENOVA.

Die Projektentwicklung treibt derzeit die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) voran. Diese wird von ENOVA freiwillig durchgeführt und soll lediglich zu noch mehr Planungssicherheit führen. Läuft alles wie geplant, soll mit dem Bau des Windparks in 2024 begonnen werden. Die Inbetriebnahme der drei geplanten Windenergieanlagen des Typs Siemens SG 6.6-155 soll dann voraussichtlich im Sommer 2024 abgeschlossen sein.

Teilen Sie diesen Artikel:

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

AdobeStock_188576419.jpeg
Das Unternehmen sicherte sich Zuschläge für Repowerings in Neuferchau in Sachsen-Anhalt (36 MW) und im niedersächsischen Hiddels (22,4 MW). Zudem erhielt Enova Zuschläge für ...
AdobeStock_298834667.jpeg
Das Unternehmen hat das Windenergieprojekt Dollenkamp (rund 45 MW) in NRW von BayWa r.e. übernommen. Der Windpark wird jährlich etwa ...
Pressebild_ENOVA_sw.JPEG
Die ENOVA Value GmbH hat sechs Windparks mit einer Gesamtkapazität von 32 MW von einem luxemburgischen Investmentfonds erworben. Mit dem Kauf der Windparks in Niedersachsen, ...
enova_windpark_jembke.jpg
Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der Windpark mit einem Festakt eingeweiht worden. Mit einem symbolischen Schlüssel übergab BayWa r.e. den Windpark an den neuen Eigentümer, das ...