Cookie Einwilligung

Hasslacher Green Tower GmbH

Feistritz 1AT9751Sachsenburg
Telefon:+43 (0) 4769 22 49-0
Fax:+43 (0) 4769 22 49-129
Höher. Smarter. Grüner.
Kurzbeschreibung

Der Holz-Hybridturm von HASSLACHER Green Tower setzt weltweit neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit – mit Holz bauen wir Windenergieanlagen in neue Höhen!

Unternehmensprofil

Unser innovatives Turmkonzept ermöglicht Nabenhöhen von über 200 Metern, unterstützt Anlagenleistungen von mehr als 6 Megawatt und bewältigt die dynamischen Lasten von Rotoren mit Durchmessern von über 170 Metern.

Unser Holz-Hybridturm ist ausgelegt für die Anforderungen von morgen: Durch den hohen Vorfertigungsgrad lassen sich Transport und Montage besonders effizient gestalten. Die segmentierte Bauweise reduziert die Notwendigkeit von Schwerlasttransporten erheblich – ein klarer Vorteil für schwer zugängliche Standorte wie etwa bewaldetes und gebirgiges Gelände. Die Fachwerkstruktur aus Brettschichtholz und Stahl ist materialsparend, langlebig und wartungsarm.
Wir sind überzeugt, dass sich die Zukunft nur emissionsarm bauen lässt. Deshalb haben wir den Windkraftturm mit dem niedrigsten CO₂-Fußabdruck am Markt entwickelt. Das macht unseren Holzhybridturm zu einer wegweisenden Lösung für die Energiewende. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Rohstoffbeschaffung, über den Rückbau bis zur Weiternutzung – ist der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur für uns selbstverständlich. Wir legen großen Wert auf die nachhaltige Beschaffung des wertvollen und nachwachsenden Rohstoffs Holz, um dessen Verfügbarkeit für nachfolgende Generationen zu sichern.
Als Teil der HASSLACHER Gruppe verbindet Green Tower jahrzehntelange Erfahrung im konstruktiven Holzbau mit moderner Ingenieurtechnik. Die HASSLACHER Gruppe ist eines der führenden Holzindustrieunternehmen Europas, Innovationstreiber sowie Weltmarktführer im Bereich Brettschichtholz. Mit geprüfter Qualität, Zuverlässigkeit und Know-How bietet die Unternehmensgruppe weltweite Planung und Umsetzung von dynamisch belasteten Konstruktionen an und hat langjährige Erfahrung mit frei-bewitterbaren Turmkonstruktionen.