Die wagner GmbH ist im Bereich der Instandsetzung von Windkraftanlagen tätig. Wir realisieren mechanische Bearbeitungen und Montagen weltweit vor Ort.
Bei der Instandsetzung von Windkraftanlagen sind wir auf die mobile mechanische Bearbeitung spezialisiert. Mit unserem Know-how finden wir Lösungen für erforderliche Sonderbearbeitungen und setzen diese fachgerecht um. Wir sind Ihr starker Partner für die Windkraft: on- und offshore.
Lösungen: lokal und global
Unter Einsatz modernster Verfahren in den Bereichen Ursachenforschung, Lösungssuche und Instandsetzung führen wir unsere Arbeiten mit hoher Flexibilität und kompetentem Service aus. Unser Serviceangebot für On- und Offshore-Windkraftanlagen umfasst u.a. folgende Arbeiten:
• Ursachenforschung mittels modernster Lasermesstechnik und Endoskopie
• Ausbohr- und Spindelarbeiten zur Entfernung defekter Bolzen
• Bearbeitung von Bremsscheiben im eingebauten Zustand
• Fräs- und Dreharbeiten an Turm- und Gondelflanschen
• Richtarbeiten am Turm und Spreizarbeiten an Flanschverbindungen
• Schweißarbeiten und Rissprüfung
• Kundenspezifische Sonderlösungen und Ersatzteilfertigung
• Bolting und Tensioning
Praxisbeispiele
• Ausbohr- und Spindelarbeiten zur Entfernung defekter Bolzen
Ein homogenes Tragbild ist Grundlage für die Sicherheit von Flanschverbindungen. Dieses ist insbesondere bei Blattbolzen- und Turmflanschverbindungen unerlässlich. Selbst einzelne, nicht tragende Verschraubungen müssen ersetzt werden. Für die mobile Zerspanung von Bolzen jeder Größe verfügen wir über entsprechende Sonderbohrvorrichtungen, auch für schwer zugängliche Bereiche. Beschädigte Gewinde werden von uns fachgerecht instandgesetzt.
• Bearbeitung von Bremsscheiben im eingebauten Zustand
Die einwandfreie Funktion der verschiedenen Bremssysteme ist für die Betriebssicherheit der Windkraftanlage unerlässlich. Mit unseren individuell angepassten Werkzeugen und den von uns durchgeführten Bearbeitungen sorgen wir für einen ordnungsgemäßen Zustand Ihrer Bremsscheiben. Bei unserem Konzept entfällt der kostenintensive Ausbau der Bremsscheiben.
- gegründet: 1964
- Mitarbeiter: 82