Unsere innovative REWITEC-Technologie repariert und schützt die Oberflächen von Getrieben und Lagern in Windkraftanlagen.
Die REWITEC GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Lahnau, das 2003 gegründet wurde und seit Juli 2022 zum US-Unternehmen Cargill gehört. REWITEC entwickelt eine patentierte und innovative Oberflächentechnologie für Getriebe und Lager auf Basis von Nano- und Mikropartikeln, deren Wirksamkeit wissenschaftlich bewiesen ist.
Mit unseren 14 Jahren Erfahrung in der Windbranche und mehreren tausend behandelten Windkraftanlagen stehen wir unseren Kunden bei Fragen zu Pitting, Durchläufern, Stillstandschäden und vielen weiteren Risikofaktoren, welche den Ausfall einer Windkraftanlage verursachen können, weltweit zur Seite. Wir bieten unseren Kunden individuelle Lösungen, die Anwendung vor Ort und die Analyse der Oberflächen vor und nach der Anwendung.
Unsere Technologie
Die Technologie verwendet Schmierstoffe als Träger, um eine selbstreparierende Schicht aus Siliziumpartikeln auf den Metalloberflächen der Getriebe und Lager zu bilden. Diese sorgt, durch die deutliche Reduzierung der Oberflächenrauheit, Reibung und Temperatur, für eine größere Zuverlässigkeit, verbesserte Energieeffizienz und Langlebigkeit von sogenannten Tribosystemen. Dadurch entsteht unter anderem eine gleichmäßigere Lastverteilung auf den Zahnflanken und in den Lagerbauteilen. Der Einsatz der Technologie ist sowohl in öl- als auch in fettgeschmierten Systemen möglich.
REWITEC Keyfacts
- Verlängert signifikant die Lebensdauer der Antriebskomponenten
- Erhöht die Laufruhe und reduziert den Verschleiß
- Repariert vorgeschädigte Oberflächen von Getrieben und Lagern
- Wissenschaftlich nachgewiesene Reibungsreduzierung und Effizienzsteigerung
- Geeignet für den Einsatz in alten und neuen Anlagen
- Je früher die Anwendung, desto größer der Effekt
- gegründet: 2003