Vom 16. bis 19. September 2025 wird Husum zum Wind-Hotspot: Mehr als 600 Ausstellende zeigen Innovationen zu On-/Offshore, H₂ und Digitalisierung. Fachforen, Exkursionen und WINDCareer inklusive.
Unter dem Motto „Vorsprung durch Innovation“ steht die HUSUM WIND 2025 ganz im Zeichen von zukunftsweisenden Lösungen für das erneuerbare Energiesystem von morgen.
Über 600 Aussteller zeigen auf der Muttermesse der Windenergie Produktneuheiten und Spitzentechnologien in den Bereichen Onshore und Offshore Wind, Grüner Wasserstoff, Sektorenkopplung, Speichertechnologien, Digitalisierung, Recycling & Repowering, Beratung, Projektierung und Finanzwirtschaft. Seit über 35 Jahren bekannt für Praxisnähe und persönliche Atmosphäre, zieht die Messe erwartungsgemäß mehr als 12.000 Fachbesuchende an. Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Fachkongressen, Foren und Networking bietet zahlreiche Gelegenheiten für Austausch und Vernetzung.
Dieses Jahr vergrößert sich die Messe um die Future & Innovation Hall, die auf 3.000 m² innovative Unternehmen, Forschungsprojekte und Start-ups beherbergt. Der Fokus liegt auf praxisnahen Best-Practice-Beispielen und der Förderung junger Unternehmen. Ein Highlight in der neuen Halle ist die Digital+ Area, die sich auf Digitalisierungsthemen wie Cyber Security und Künstliche Intelligenz konzentriert.
Ein weiteres zentrales Thema der HUSUM WIND 2025 ist der grüne Wasserstoff. In der Hydrogen Area in Halle 2 präsentieren sich auf 650 m² rund 20 Aussteller entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die nächste Generation trifft sich auf der WINDCareer. Die Karrieremesse der Windenergiebranche bietet Unternehmen die Chance, ihre Mitarbeitenden von morgen zu gewinnen. Aufgrund der großen Nachfrage im Markt findet sie nun vom 18. bis 19. September an zwei Tagen statt.
Dänemark ist als offizielles Partnerland der HUSUM WIND diesjährig noch umfassender als bisher auf der Messe vertreten. Ein Deutsch-Dänischer Energiedialog zu Themen wie Technologietransfer und Fachkräftebedarf findet über die gesamte Messewoche statt.
HUSUM Wind 2025, 16.-19. September 2025
www.husumwind.com