Die Weltleitmesse für Windenergie.
Die WindEnergy Hamburg 2026 ist der globale Treffpunkt der Windindustrie. Vom 22. bis 25. September versammelt sich die Branche in Hamburg, um Innovationen und Trends zu präsentieren.
Alle zwei Jahre versammelt sich die dynamische Windenergiebranche auf dem weltweit führenden Networking-Hub: der WindEnergy Hamburg. Bereits 2024 präsentierten über 1.500 Unternehmen aus mehr als 40 Ländern in zehn Messehallen ihre neuesten Innovationen und Lösungen. Die rund 40.000 Teilnehmenden aus 100 Nationen erhielten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Trends der Branche, sowohl onshore als auch offshore.
Vom 22. bis 25. September 2026 verwandelt sich Hamburg erneut in das Zentrum der internationalen Windenergie-Community. Unternehmen aus aller Welt präsentieren ihre neuesten Innovationen und teilen ihre Expertise. Die Messe bietet den Besuchenden eine hervorragende Gelegenheit, sich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Windenergie zu informieren.
Die Veranstaltung zeigt die gesamte Bandbreite der Windenergiebranche, von der Produktion über den Betrieb bis hin zu neuen Technologien und Dienstleistungen. Ergänzt wird das Programm durch inspirierende Konferenzen und Networking-Möglichkeiten, die den Austausch zwischen Branchenexperten fördern.
Die WindEnergy Hamburg 2026 ist mehr als nur eine Messe – sie ist ein Erlebnis, das Fachleute und Interessierte gleichermaßen anzieht. Hamburg wird vom 22. bis 25. September 2026 erneut zum zentralen Treffpunkt der internationalen Windenergiebranche.
Aktuelle Informationen unter windenergyhamburg.de, auf LinkedIn & Instagram.
- gegründet: 1972
- Mitarbeiter: über 300