Die Weltleitmesse für Windenergie.
Die WindEnergy Hamburg ist mit mehr als 1.250 Ausstellern und rund 30.000 Besuchern aus 100 Ländern auf einer Brutto-Ausstellungsfläche von 68.500 m² der wichtigste globale Treffpunkt der Windindustrie.
Seit 2014 präsentieren sich auf der globalen Leitmesse in Hamburg alle namhaften Unternehmen sowie Spezialanbieter und Start-ups der gesamten Wertschöpfungskette für Windenergie, onshore und offshore. Auf dem Programm stehen Produktpremieren führender Windturbinenhersteller und Zulieferer sowie die Vorstellung maßgeschneiderter Dienstleistungen für globale Herausforderungen der Windindustrie.
Die Vernetzung international aktiver Unternehmen, Verbände und politischer Entscheider ist ein wesentlicher Aspekt der Messe. Strategien für die Umsetzung von Projekten in unterschiedlichsten Märkten werden aufgezeigt. Mit innovativen Schwerpunktthemen bildet die WindEnergy Hamburg die Zukunft der Produktion, der Integration und der Speicherung von Windstrom ab.
Auch Lösungen für die Sektorenkopplung werden vorgestellt, also die Nutzung von Windenergie für die Bereiche Mobilität, Wärme und Industrie. Damit leistet die Weltleitmesse einen wichtigen Beitrag, die Energiewende hin zu einer CO2-freien Energieversorgung global weiter voranzutreiben. Parallel zur WindEnergy Hamburg findet seit 2022 auch die H2 EXPO & CONFERENCE statt, der neue internationale Treffpunkt für die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von grünem Wasserstoff
Begleitet wird die Expo von hochkarätig besetzten Konferenz-Sessions zu allen Schwerpunktthemen, die die Branche bewegen. Das Team der WindEnergy Hamburg und der H2 EXPO & CONFERENCE gestaltet dieses Programm gemeinsam mit seinen Partnern, unter anderem dem globalen Windenergieverband GWEC, dem europäischen Verband WindEurope, den nationalen Verbänden VDMA und BWE sowie führenden Medien und Ausstellern der Branche. Alle Sessions werden kostenfrei auf vier Open Stages direkt in den Messehallen angeboten.
Seien Sie gespannt und seien Sie dabei! Die nächste WindEnergy Hamburg findet vom 24. bis 27. September 2024 statt.
Aktuelle Informationen unter windenergyhamburg.com und auf LinkedIn.
- gegründet: 1972
- Mitarbeiter: über 300