Renewable Exchange ist die führende Plattform, die Erzeuger erneuerbarer Energien mit Käufern verbindet – für einen transparenten, datenbasierten und effizienten Stromhandel.
Renewable Exchange wurde 2016 gegründet mit dem Ziel, den Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien zu verbessern.
Heute ist Renewable Exchange die führende Plattform, die Erzeuger erneuerbarer Energien mit Käufern verbindet – für einen transparenten, datenbasierten und effizienten Stromhandel.
Die Energiewende braucht nicht nur sauberen Strom – sie braucht Klarheit, Verlässlichkeit und faire Märkte. Genau dafür wurde Renewable Exchange 2016 gegründet: mit der Mission, Erzeugern von Strom aus erneuerbaren Energien die volle Kontrolle über ihre Vermarktung zu geben.
Was als Idee begann, Stromhandel einfacher und transparenter zu gestalten, ist heute Europas führende digitale Plattform für Power Purchase Agreements (PPAs). Mehr als 2.700 Verträge wurden über Renewable Exchange erfolgreich abgeschlossen – das entspricht rund 6,5 GW vermarkteter grüner Erzeugungskapazität.
Unser Ziel: Betreiberinnen und Betreiber von Wind- und Solaranlagen mit den besten verfügbaren Marktchancen zu verbinden – datenbasiert, unabhängig und effizient. Ob es um die Optimierung von EEG-Anlagen, den Übergang ins Post-EEG oder um Repowering-Strategien geht – wir stellen sicher, dass Angebote klar, vergleichbar und entscheidungsreif vorliegen.
Unsere Plattform liefert täglich präzise, anlagenspezifische Preisprognosen mit einer erprobten Genauigkeit von ±4 %. Benutzer erhalten automatische Benachrichtigungen bei Zielpreis-Erreichung und können mit wenigen Klicks Angebote am Markt einholen, vergleichen und zeitnah abschließen – besonders in Hochpreisphasen ein entscheidender Vorteil.
Dabei stehen unsere erfahrenen PPA-Expertinnen und -Experten jederzeit beratend zur Seite. Denn wir glauben: Die Energiewende gelingt dann am besten, wenn alle Marktteilnehmer Zugang zu datenbasierten und effizienten Prozessen haben – unabhängig von Größe oder Erfahrung.
- Mitarbeiter: 20