Routing Energy GmbH & Co. KG gab die Unterzeichnung eines neuen Rahmenvertrages mit dem deutschen Windenergieanlagenhersteller ENERCON bekannt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Windenergieprojekte schneller und effizienter umzusetzen.
Die Zusammenarbeit zwischen Routing Energy und ENERCON ermöglicht beiden Unternehmen gemeinsam an Windenergieprojekten zu arbeiten. Durch den Austausch des Know-hows und die Markterfahrung beider Partner wurden Vertragswerke (Liefer- und Servicevertrag) ausgehandelt, die den Routing Energy Kunden gute Bedingungen für den Kauf und Betrieb der ENERCON-Anlagen bieten.
„Wir sind froh über diese Partnerschaft mit ENERCON. Gemeinsam werden wir neue Maßstäbe in der Branche setzen und unseren Kunden attraktive Konditionen beim Einkauf von Windenergieanlagen bieten. Zudem können wir durch diese Partnerschaft unseren Kunden eine verlässliche Beschaffung von WEA in einem belebten Marktumfeld zusichern“,
sagt Matthias Frauen, Geschäftsführer bei Routing Energy.
ENERCON, als einer der führenden Hersteller und Servicedienstleister für Windenergieanlagen, bringt umfangreiche Erfahrung und technologische Kompetenz in die Partnerschaft ein.
„Gemeinsam mit Routing Energy stärken wir unsere Position auf dem deutschen Markt. Wir sind überzeugt, dass wir zusammen tolle Projekte umsetzen werden“,
erklärt Benjamin Seifert, Regional Head Central Northern Europe bei ENERCON. Die beiden Unternehmen planen, in den kommenden Monaten konkrete Projekte umzusetzen, um die Zusammenarbeit noch enger zu gestalten und nach Bedarf zu optimieren.
Quelle: Routing Energy GmbH & Co. KG
Auch interessant:
- Unternehmensmeldung10.03.2025Die Unternehmensgruppe von Lehmden und die Freese Beratungs GmbH haben das Joint Venture Envitec Wind I Solar GmbH & Co. KG gegründet. Die neue ...
- Unternehmensmeldung10.03.2025Die GmbH vermarktet erstmals Windenergie aus einem Offshore-Windpark. Im Rahmen eines Vertrags mit mehrjähriger Laufzeit übernimmt die GEWI die ...
- Unternehmensmeldung04.03.2025Carl Zeiss plant am Entwicklungs- und Produktionsstandort in Aalen-Ebnat zusammen mit Uhl Windkraft den Bau von zehn Windkraftanlagen mit je 6,8 MW Leistung. ...