Gleichzeitig setzt das Projekt mit einer besonderen Kooperation ein Zeichen für eine dezentrale, genossenschaftliche Energiewende: Der nachhaltige Mobilfunkanbieter WEtell übernimmt die Patenschaft für eine der vier Windenergieanlagen.

 
Ein Windpark mit besonderem Kooperationsmodell

Der Prokon-Windpark Friedersdorf besteht aus vier GE Vernova Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von insgesamt 22 Megawatt. Jede Anlage hat eine Nabenhöhe von 161 Metern, einen Rotordurchmesser von 158 Metern und erreicht eine Gesamthöhe von über 240 Metern. Der Bau startete im Frühjahr 2024, diese Woche ging die letzte Anlage ans Netz.

Das Besondere an diesem Windpark ist das innovative Kooperationsmodell: WEtell engagiert sich mit 100.000 Euro als Mitglied bei Prokon und übernimmt die Patenschaft für eine der Windenergieanlagen. Mit diesem Invest in Genossenschaftsanteile ermöglicht WEtell jetzt die Erzeugung von ca. 645.000 kWh sauberem Ökostrom pro Jahr.

Henning von Stechow, Vorstandsvorsitzender von Prokon:

„Unser Ziel ist eine Energiewende in Bürgerhand. Mit WEtell haben wir einen Partner, der unsere Werte teilt und zeigt, dass auch Unternehmen essenziell für eine dezentrale und bürgernahe Energiewende sind.“

 
Nachhaltiges Wirtschaften mit Verantwortung

WEtell hat als erster Mobilfunkanbieter in Deutschland den Schritt ins Verantwortungseigentum gewagt und sich damit dauerhaft einer werteorientierten Unternehmensführung verschrieben. Statt auf Gewinnmaximierung setzt das Unternehmen auf Klimaschutz und nachhaltige Investitionen – unter anderem als Mitglied bei Prokon.

"Der nachhaltige Wandel gelingt nur gemeinsam. Durch unsere Partnerschaft mit Prokon stärken wir das Netzwerk von Unternehmen und Organisationen, die sich branchenübergreifend für eine lebenswerte Zukunft engagieren,"

betont Alma Spribille, Geschäftsführerin bei WEtell.

 

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Als Energiegenossenschaft setzt Prokon auf eine Energiewende mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Sie können sich aktiv engagieren, von nachhaltiger Stromerzeugung profitieren und zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien beitragen. Die Koopertaion mit WEtell ist eine optimale Ergänzung zur Stärkung einer nachhaltigen Energiezukunft auch von Unternehmensseite.

 

Quelle: Prokon Regenerative Energien eG


Auch interessant:


 

20240502_Beteiligung_von_Anwohnern_und_Gemeinden_2.pdf
Die vorliegende Zusammenstellung wird laufend aktualisiert, bietet einen Überblick über die Gesetzesinitiativen der Bundesländer und fasst die wesentlichen ...