Für den Projektierer und Betreiber von Wind- und Solarparks zeichnet sich damit ein weiteres erfolgreiches Jahr ab. Nachdem 2024 für rund 840 Megawatt an Wind-onshore-Projekten der Genehmigungserhalt gefeiert und damit eine neue Rekordmarke gesetzt werden konnte, hat das Unternehmen im noch jungen neuen Jahr bereits Genehmigungen für weitere 177 MW verzeichnen können.
Teams an 19 Bürostandorten in Deutschland haben dies mit ihrem enormen Engagement ermöglicht.
Zugleich gehen immer mehr Windparks in die Realisierung. So sind aktuell 16 Projekte mit 39 Windenergieanlagen und einem Kapazitätsumfang von 210 MW im Bau. Eine Vielzahl von weiteren Projekten steht in den Startlöchern.
„2024 war in der Projektierung unser bisher erfolgreichstes Jahr! Und die Aussichten für die kommenden Jahre sind hervorragend. Nicht weniger als 15 GW an Onshore-Windprojekten in Deutschland warten in der Pipeline“,
sagt Dr. Hartmut Brösamle aus der Geschäftsführung von wpd.
„Unser strategischer Ausbau geht in die nächste Runde: Wir erweitern unsere Fachteams und pushen unsere umfangreichen Projektpipelines. So gestalten wir die Energiewende nicht nur erfolgreich, sondern mit vollem Engagement und der Leidenschaft, die uns seit fast 30 Jahren antreibt!“
Quelle: wpd
Auch interessant:
- Interview, Expertenwissen03.03.2025Wen wpd gerade vor allem sucht, wie die Arbeit dort aussieht und was sie als Arbeitgeber auszeichnet.