Es war Anfang der achtziger Jahre in Dänemark, als Flemming Pedersen und seine beiden Söhne Carsten und Jens eine Vision hatten: Produkte zu entwickeln, die auf kosteneffiziente Weise Strom erzeugen können, ohne die Umwelt zu schädigen. Um diese Idee in die Praxis umzusetzen, entwickelten die drei eine erste 65-kW-Turbine – zunächst auf Tapete gezeichnet! Als diese Turbine auf einer kleinen Fläche des Familiengrundstücks errichtet und in Betrieb genommen wurde, war der Startschuss gefallen: 1985 gründeten Carsten und Jens Pedersen in Give die Nordex A/S und legten damit den Grundstein für das Unternehmen Nordex.

Heute, 40 Jahre später, hat sich viel verändert: Die Nordex Group hat sich zu einem der weltweit führenden westlichen Hersteller von Windenergieanlagen entwickelt. Die Technologie und die Industrie haben sich in einem beeindruckenden Tempo entwickelt. Strom aus Windenergie ist inzwischen wettbewerbsfähig. Ein starker Fokus auf Innovation und Stromgestehungskosten (Cost of Energy – COE) hat die Kosten pro Kilowattstunde deutlich gesenkt und die Windenergie in vielen Regionen zur günstigsten Stromquelle gemacht.

Eines aber hat sich in den vier Jahrzehnten der Nordex Geschichte nicht geändert: Saubere Anlagen zu entwickeln und zu liefern, die 100 % erneuerbare Energie für die Welt Wirklichkeit werden lassen, sind die gemeinsame Aufgabe und der Antrieb der heute mehr als 10.900 Mitarbeitenden der Nordex Group und ihrer Partner und Kunden in aller Welt.

„Wir möchten Nordex und allen Mitarbeitenden zum 40-jährigen Jubiläum gratulieren. Die Firma unseres Vaters stellte Öltanks und Kessel her, und als die Windindustrie in Dänemark Ende der 70er Jahre aufkam, begannen wir mit der Herstellung von Türmen für den Windmarkt, da diese vertikalen Öltanks ähnlich waren. Nach ein paar Jahren dachten wir: „Wenn wir den Turm herstellen können, warum dann nicht gleich eine ganze Windturbine?“ Als wir anfingen, gab es viele kleine Windturbinenhersteller auf dem Markt, aber nur wenige haben überlebt, und Nordex ist einer von ihnen.“

Carsten & Jens Pedersen

Quelle: Nordex

 


Auch interessant:

  • adobestock_949445469_Blitzschlag.png
    Fachartikel, Expertenwissen04.02.2025
    Windenergieanlagen werden aufgrund ihrer Höhe immer wieder Ziel von vielen Blitzeinschlägen. Laut Branchenberichten wird jede Windenergieanlage statistisch ...
  • Wind_Solar_AdobeStock_608894675.jpeg
    Fachartikel, Expertenwissen28.01.2025
    Turbulente Schwankungen auf dem Strommarkt stellen Unternehmen vor große Herausforderungen: Wie lassen sich Energiekosten langfristig planen und gleichzeitig ...